Wie werden beim Cool & Media-Paket die TomTom-Blitzer aktiviert ?

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
  • Und ein Forumsmitglied im TomTom Forum hat gesagt: er ist deshalb immer grau, weil die Blitzer aktiv sind. Aktive Blitzer kann man nun mal nicht noch mal aktivieren.
    Hm...eigentlich logisch.

    Nein, das ist nicht logisch, denn der Button führt zum Einstellungsmenü und (de)aktiviert nicht den Blitzer. Wenn ich auf das Wettersymbol klicke, dann wird die Wetteranzeige schließlich auch nicht (de)aktiviert. :rolleyes:


    Die Warnungen können zwar noch aktiv sein, aber spätestens beim nächsten Karten-/System-Update sind die verschwunden.

  • Version 8059 - Verlängerung Blitzer - Blitzer grau - warnt zuverlässig.
    Wo soll es da bitte bei POIs einen Menüpunkt Blitzer/Radar geben - der existiert nirgends!
    Und ich gebe Hellkeeper Recht, dies Theorie ist erwiesenermaßen Blödsinn, denn früher konnte man unter dem Menüpunkt diverse Einstellungen, z.B verschiedene Warntöne (die dann nicht funktioniert haben ...) einstellen. Solang das Ding warnt ist mir der Rest Wurscht

  • Zur Zeit wird groß upgedatet, mal sehen, was das bringt.


    Ich habe heute Vormittag meine Serviceberatung bei Smart/Mercedes über diesen ganzen Mist informiert und um Informationen gebeten. Man hatte noch nie von sowas gehört :P:D;) aber man gab mir, nach Überprüfung der Smart Media Connect Seite recht, dass nach Kauf der dort angebotenen Radarkamera-Updates, egal ob die in Deutschland zulässig sind oder nicht, ein Betrug vorliegt, wenn die dann nicht freigeschaltet werden, oder man nicht statt dessen sein Geld wieder zurück bekommt. Man will diese Sache bis heute Abend klären.

  • @KeHa halt uns auf dem laufenden.
    Ich finde es jedenfalls interessant



    Ich hatte heute Inspektionstermin und habe vergessen es anzusprechen weil es viele Themen gab (ich ähhh )...

  • Hallo,


    und wie schon vermutet, hat das Service-Center des Autohauses nichts erreicht, ich habe nur eine Telefonnummer vom TomTom-Service in Frankfurt erhalten, bei der ich selbst anrufen soll, um dort wenigstens die geleistete Zahlung zurückzufordern: 069/66308012


    Morgen werde ich dort anrufen und dann hoffentlich Weiteres erfahren. :(

  • Hier mal ein Post aus der Facebook Gruppe. Da wundern sich die Leute auch warum die Blitzeroption ausgegraut ist.
    Die Antwort von TomTom ist das es aus gesetzlichen Gründen entfernt wurde und die Anweisung von der Daimler AG kam.



    Einen Weg zurück wird es nicht geben, weil auch TomTom wird es sich mit einem OEM nicht verscherzen wollen.
    Als Zulieferer sollte man es vermeiden einen OEM zu verärgern, sonst ist man nicht mehr lange deren Kunde.


    Klar ist, die Kommunikation seitens Smart / TomTom ist wie immer grottig. Wer dafür Geld bezahlt hat, sollte sich darum kümmern das Geld zurückzufordern.

  • Die Antwort von TomTom ist das es aus gesetzlichen Gründen entfernt wurde und die Anweisung von der Daimler AG kam.

    Hier findet eindeutig eine Bevormundung der Kunden statt. :thumbdown: Ist ja nicht so, als ob Blitzer-Apps in allen EU-Ländern verboten wären. Dann können sie gleich eine Temposperre in ihren Fahrzeugen verbauen, denn schließlich gibt es überall, außer in Deutschland, gesetzliche Höchstgeschwindigkeiten auf Autobahnen.

  • Also, davon abgesehen das ich da immer nur UK lese, haben die ja wohl nicht mehr alle Latten am Zaun und was Daimler will ist mir da mal herzlich egal. Ich hab TomTom das Geld bezahlt für Blitzerservice und wenn die nicht liefern wollen ist das BETRUG! Da gibts kein wenn und aber. Ich glaub es hakt.