Ständiges klacken des Klimakompressors

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
  • Ui wieder was gelernt. Aber soo lange kann das auch noch nicht sein oder? Also als ich aus der Werkstatt raus bin hatten sie noch ganz banale Magnetkupplungen...


    Edit: Aber das ist doch auch schon lange her :thumbsup:
    Und warum hat der Smart sowas nicht :huh:

    Also ich arbeite seit 2003 bei VW....seitdem ist das schon so

  • Also ich arbeite seit 2003 bei VW....seitdem ist das schon so

    mh ok. Aber man hört doch das der Kompressor anfängt zu arbeiten. Zumindest wenn man es manuell über den Schalter der Klima anschaltet. Man hört zumindest erstmal ein rauschen aus Richtung des Kompressors.
    Aber das die schon so lange keine Magnetkupplung mehr verwenden ist mir neu.
    Ich werde nächste Woche mal schauen ob der Smart wirklich noch über Magnetkupplung läuft. Nicht das ich was falsches behaupte. Aber da Renault drin steckt gehe ich fest davon aus. Und am Kompressor hört man beim Smart definitiv auch ein klacken wenn er zuschaltet. Auch das deutet auf die Magnetkupplung hin.

    Smart 44 66kw Prime mit Twinamic für die Arbeit und zum Spaß
    E 300 de T-Modell

    Golf 7

  • Sofern man den Knopf für AC drückt klackt der Kompressor auch bei VW. Jedenfalls bei der Climatic.


    Bei der Climatronic macht es die Automatik ja von alleine. Dann klackt der Kompressor natürlich auch jedesmal wenn die Klimaanlage benötigt wird, wenn sie auf Auto steht.

  • Aber was klackt denn da, wenn es nicht ne Magnetkupplung ist dann vielleicht ein magnetschalter oder magnetventil?
    Auf jedenfall klackt etwas.
    Aber es ist nicht das Relais. Da sind wir uns ja einig, das Relais sitzt ja auch an einer ganz anderen Stelle, das kann man gut unterscheiden.

    Smart 44 66kw Prime mit Twinamic für die Arbeit und zum Spaß
    E 300 de T-Modell

    Golf 7

  • Und am Kompressor hört man beim Smart definitiv auch ein klacken wenn er zuschaltet. Auch das deutet auf die Magnetkupplung hin.

    Was eigentlich noch viel auffälliger ist:
    Wenn der Kompressor zuschaltet merkt man den Leistungsverlust des Motors bei gewissen Fahrzuständen. Ist ja auch logisch, weil der Kompressor immer mit 100% oder gar nicht läuft. Ein druckgeregelter Kompressor ist da viel komfortabler, weil der nur beim Start mit 100% Leistung "bremst" und sobald das System kühl ist die Förderleistung und damit den Widerstand reduziert. So ein System war für den smart vermutlich zu teuer. X(
    Das klicken bei den VW beim drücken der AC Taste kommt wahrscheinlich vom Relais, das für die Kühlerlüfteransteuerung zuständig ist. :/ Ohne Kühlerlüfter keine Klima.


    Edit: Es gibt schon noch Magnetkupplungen im VW Konzern, aber bei geregelten Kompressoren entfällt das ständige An-Aus. Dann Klickt es nur beim Einschalten.

    Klein T. 😁

    :blackred:
    42 Coupe prime 66kw twinamic

  • Das klackern ist definitiv das tackten von dem Schaltrelais das hinten in Kopfhöhe hinter der Verkleidung sitz. Es gibt zwei Möglichkeiten entweder die Position des Relais ändern oder gegen ein elektroisches Relais austauschen. Bei meinem Cabriolet ist die Verkleidung da sogar noch offen wegen dem Verdeckgestänge. Smart ist das auch bekannt nur wollen die da nix ändern.

  • Ah ok, das könnte hinkommen.
    Ja ich merke es auch im stand an der Drehzahl, die schwankt kurz nach unten.
    Ein Grund für mich die Klima kaum zu benutzen. Sie nervt mich einfach. Ich fahre ja viel Autobahn. Da merkt man den Leistungsverlust wie ich finde enorm <X

    Smart 44 66kw Prime mit Twinamic für die Arbeit und zum Spaß
    E 300 de T-Modell

    Golf 7

  • Hallo zusammen, das was als "klackern" zu hören ist, ist auf alle Fälle das Klimarelais K40K1 und ist hinten rechts verbaut. Die Magnetkupplung ist zum einen nicht so laut und zum anderen durch die Motorgeräusche sowieso nicht zu hören.
    Ich habe für Interessierte mal 2 Ansichten als Übersicht hochgeladen.


    Klima 1.pdfKlima 2.pdf

    smart 453 fortwo cabrio 66kw twinamic

    Einmal editiert, zuletzt von Aser ()