Tankgröße

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
  • Es ist bei vielen Automarken so, daß die Kontrollinstrumente geschönte (nicht exakte) Werte anzeigen, wie z.B. bei der Kühlwassertemperatur auch. Die steht bei meinem MB immer auf 90°C. Das wird deshalb gemacht, damit sich die Kunden nicht beunruhigen, wenn der Temperaturanzeiger auf 110°C stehen würde. Oftmals wird 90° angezeigt, obwohl es in Wirklichkeit 110- 120° sind. Und die sind immer noch ungefährlich.

    Okay Danke für diese Info


  • ... wäre angeblich "normal" und er würde nach dem die 5l Restanzeige weg sind noch gute 5l haben.

    Die Aussage ist falsch, es sei denn mein Fahrzeug hat einen 47-Liter Tank.


    Klicke links auf meinen Spritmonitor - Tankung vom 21.09.2017 - 42,51 Liter. Die Restanzeige war auf Null.
    Es lief noch nicht oben wieder raus...


    Zum Tankthema gibt es einen Workaround in der Werkstatt - 1. Softwareanpassung 2. Band um den Tank 3. neuer Tank.


    Stufe 1 und 2 haben wir beim 42 schon durch - der neue Tank ist da, aber noch keine Zeit für den Einbau.


    Mein 44 liegt bei Restanzeige plus Tankmenge bis zum 1. Klack 32 Liter. Den Rest quetsche ich dann ohne die Automatik der Zapfpistole dazu.


    PoWder

  • Leute..es ist doch Pumpe.. wenn leer gehe ich zum tanken..ob dann 25..30..35..oder 40 ltr. reinpassen ist mir doch egal..hauptsachen ich kann dann wieder verbrennen... :D

    Grüssle Markus

    Smart 42 Brabus Exclusive Dark Grey Matt


  • @Pitchblack: Das Thema hatten wir schon. Für einen Vielfahrer ist es sehr wohl erheblich ob er nach 300 km oder nach 500 km an die Tanke muss...


    Und so ganz nebenbei habe ich für den 35 Liter Tank Aufpreis bezahlt, also möchte ich die bezahlte Leistung auch bekommen.


    PoWder

  • Also ich fahre auch immer unterschiedlich zur Tanke..hängt aber wohl von meinem rechten Fuß... ?(:D


    Ja klar hast schon recht..wenn dafür bezahlt hast willst ja auch was davon haben..

    Grüssle Markus

    Smart 42 Brabus Exclusive Dark Grey Matt


  • ...hängt aber wohl von meinem rechten Fuß... ?(:D

    Mein rechter Fuß kann auch alles von zart bis hart...


    Und ich rede immer noch vom Gaspedal - nur damit das keiner falsch versteht. LOL


    Links im Tankrechner sieht man dann, daß bei 23 Liter - nach ungefähr 200 km eine Tanke kommen sollte - oder eben nach 600 km ;)
    Der TOP-Verbrauch mit 11,17 Liter war übrigens meine Frau am Lenkrad auf der Autobahn. Scheinbar ist ihr der Fuss eingeschlafen - in Kickdown-Stellung ;)


    PoWder

  • Scheint so ein Durchgängiges Problem zu sein beim 42. Der 44 hat das nicht.

    Das muss ich leider korrigieren, auch beim 44 tritt das Problem auf. Habe einen Tankproblem Nachbarn mit 44 aus 03/2017 :(

    Smart 44 66kw Prime mit Twinamic für die Arbeit und zum Spaß
    E 300 de T-Modell

    Golf 7