Jemand das schon gesehen:
Interessiert mich sehr stark da ich die media Kontrolle über bluetooth doch etwas zu wünschen übrig lässt.
Und natürlich auch vielleicht eine brauchbare Sprachnavigation.
Jemand das schon gesehen:
Interessiert mich sehr stark da ich die media Kontrolle über bluetooth doch etwas zu wünschen übrig lässt.
Und natürlich auch vielleicht eine brauchbare Sprachnavigation.
Aber Du hast doch schon einen Smart?
Soweit mir bekannt, ist das eine andere Hardware, oder nicht?
Ich hoffe doch, dass dort ein Softwareupdate möglich ist.
Mein Smart ist ein 2015 Modell das ich Anfang dieses Jahres von einem Mercedes Händler gekauft hab und der hat mir erzählt das sie das Media System nochmal auf den aktuellen Stand gebracht haben.
Wäre schade wenn sowas nicht nochmal gehen würde...
Bei Apple Car Play ist proprietäre Hardware notwendig, das könnte ich dan nachvollziehen das es nicht einfach so geht.
Nee, das halte ich für extrem unwahrscheinlich, dass die aktuelle Hardware mit Android Auto kompatibel ist. Aber vielleicht habe ich unrecht. Bei Renault scheint es, dass nur neue Modelle damit kompatibel sind.
Mirror Link ist doch auch bereits vorhanden (auch wenn ich es mit meinem handy nicht zum laufen bekommen hab).
Android Auto ist doch ähnlich. Man schlißt sein handy an und es wird ein besonderes interface geladen welches auf den Bildschirm des Autos übertragen wird.
So hat man dann zugriff aus Seine Kontakte, Musik und noch ein paar Sachen. Im Endeffekt wird das Media System aber vom Handy bereit gestellt.
In dem Sinne wäre es ähnlich, als ob die Android Auto App plötzlich Mirror Link fähig geworden wäre.
Ich wüsste nicht was an Hardware fehlen würde. USB mit datenübertragen ist ja da.
Ha, und ich hab einen neuen hinweis.
Das ist zwar für den electric drive, aber das media system scheint dasselbe zu sein. Und wenn dass das android auto update bekommt, sollte das normale das auch bekommen.
Sorry, ich hatte den Link mit zeitcode kopiert aber das Forum scheint den Weg zu schmeißen. Bei 12 Minuten 10 wird es einmal am Rand erwähnt.
Und ich glaube wir reden aneinander vorbei. Ich rede nicht von dem Android basierten Media System so wie in dem anderen thread hier im Forum erwähnt wird. Das System wird so wie es ist weiter funktionieren. Das offizielle Android Auto ist nur eine Spiegelung des Handy Bildschirms mit einem angepasstem Interface damit man seine Medien steuern kann. Also fast mirror link, nur in gut.
Ich habe Dich schon verstanden, dennoch bin ich skeptisch, dass TomTom das Media System dann noch weiter supported und die Updates macht, denn dann öffnet TomTom den Markt für andere Navi Software auf dem Media System, auf dem schon ein Navi läuft. Wir haben ja hier die besondere Kombination, dass Smart das Media System einbaut, TomTom aber als Dienstleister den Support übernommen hat hinsichtlich der Software.
Da auch Renault einen klaren Cut zum Modelljahr macht, was Android Auto angeht, vermute ich, dass sich die Hardware ändern wird. ich glaube nicht daran, dass das Smart Media System hardwareidentisch weiterbetrieben wird.
Vielleicht liegst Du auch richtig, dann weiß ich nur nicht, ob man sich wirklich freuen sollte. Die Motivation von TomTom, funktionale Verbesserungen zu implementieren wird wohl sinken.