Das kann doch nicht sein. Das Dingens war ab Werk für 95€ zu haben, und mehr ist es auch nicht wert. Billiges nicht einstellbares Etwas ohne Ablagefach. Aber deutlich besser als ohne.
Armlehne
-
- fortwo
- Hunter63
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Ist aber so!
-
Ich habe im 42 die hier verbaut!
Post Nr.2 und Nr.23 haben mich dazu inspiriert und ich habe es nicht bereut. Danke nochmals an @Ivo für die weiterführenden Info‘s.https://m.ebay.de/itm/Armlehne…er=1&_rdt=1&ul_noapp=true
In Sachen Qualität und Stabilität sicherlich nicht die absolute Oberklasse, dafür für das Gebotene aber mehr als preiswert, mit klappbarem Staufach, Höhe in Neigung verstellbar, wegklappbar, kein Problem mit Karten- und SD-Slot vom Mediasystem, rückstandslos rückbaubar und optisch wirklich topp. Dazu erfolgte die Lieferung sowohl mit Stoff- als auch mit Kunstlederdeckel, also für jede vorhandene Innenausstattung geeignet.
A0848E56-3962-4D5D-AE5B-E58D08588DCA.jpeg
5D68EDF3-8F67-48FA-AE28-F21756AEE5EE.jpeg
Wem die zu billig/zu popelig ist, der kann ja gerne zu den teureren Varianten greifen, seinen Fahrersitz aufschlitzen oder gleich das Original zum (meiner Meinung nach) utopischen Preis nachrüsten.
Ich jedenfalls bin mit der hier gezeigten Variante sehr zufrieden.* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
-
@smart connect
Ja, genau die ist es. Hatte vor der Bestellung auch gezweifelt, der User @Ivo hat mich aber darin bestärkt, dass sie passt. Sie wird im hinteren Getränkehalter (der dann allerdings nicht mehr nutzbar ist) mit einer Schraube montiert. Allerdings ist die mitgelieferte Schraube zu kurz. Habe sie einfach gegen irgendeine (fast doppelt so lange) ausgetauscht. So wird das Grundgerüst dann mit dem Fahrzeug verbunden. Die eigentliche Armlehne wird dann mit vier weiteren Schrauben (sind dabei) festgeschraubt. Die Schrauben werden dann mit Gummiabdeckungen „unsichtbar“ gemacht.
Der Lederbezug ist ehrlich gesagt nicht so schön, war mir aber egal, da ich ohnehin den textilbezogenen Deckel montiert habe.Zu Stabilität:
Sie hält es sicherlich nicht aus, wenn man sich mit dem kompletten Körpergewicht darauf abstützt - zum Armauflegen ist sie aber allemal ausreichend. Und wie gesagt - klappbar und mit Staufach! -
-
-
Die Armlehne wäre dann für das EQ-Cabrio. Mein jetziger wartet zur Zeit auf die Rückgabe Ende der Woche. Wahrscheinlich wird er bis dahin gar nicht mehr bewegt, da perfektes Fahrradwetter zur Zeit.
-
Hoffentlich hat der ED auch die gleiche Mittelkonsole (mit Getränkehalter am hinteren Ende) wie der Verbrenner.
Meiner (Verbrenner 42) ist aus 2016.
Hoffe mal, dass man da nichts geändert hat. -
Ne. Die Konsole ist identisch. Getränkehalter ganz hinten.