Hallo Rogger
Es sind insgesamt mit Grundierung 6 Schichten lackiert, müsste eigentlich halten. Wenn nicht hab ich halt wieder was zu tun
Liebe Grüße
Andreas
Hallo Rogger
Es sind insgesamt mit Grundierung 6 Schichten lackiert, müsste eigentlich halten. Wenn nicht hab ich halt wieder was zu tun
Liebe Grüße
Andreas
@Franke, falls Du mich meinst...
...bin da leider ein schlechter Maßstab, bekomme mehr Prozente als ein MB-Mitarbeiter.
Falls es Dich dennoch interesseirt, schreibe mir bitte eine PN.
Ich halte nichts von der Bekanntgabe persönlicher Konditionen im öffentlichen Bereich eines Forums. Das gibt nur böses Blut. Ich spreche hier nicht von den üblichen 10+% die fast jeder bekommt.
PS: Es sollte jeder selbst entscheiden was ihm Sicherheit und Optik wert ist und welche Priorität er worauf legt. Auch Stahlfelgen mit guter Winterbereifung erfüllen ihren Zweck, habe ich auf dem ED und kommen diesen Winter wohl das erste und letzte Mal zum Einsatz!
Wenn wir schon bei Winterreifen sind unser Coupé hat auch seine Winterreifen drauf bekommen, es fehlen nur noch die schwarzen Kappen für die Radbolzen. Hinten und vorne 17 Zoll Die Pirelli SOTTOZERO 3 hatte ich noch von unserem Abarth übrig.
Lieben Gruß
Andreas
Alterverwalter
Braucht man halt in den Kassler Bergen
Grüße
Andreas
Ich habe bei meinem seit letztem Wochenende auch die Winterpellen drauf. Es sind noch die gleichen Räder / Reifen (Dunlop Winter Response 2), die ich auch schon auf meinem Benziner hatte.
IMG_20181025_172555.jpg
Michelin Alpin und Pirelli Sottozero 3 (ganz wichtig Nummer 3) kenne ich von anderen Fahrzeugen.
Beide Reifen haben gereicht um einen Skihang mit dem Auto hochzufahren. Das sind Top-Winterreifen!
16" Winterräder, schwarze Felge mit "Hankook Winter i*cept RS2 in 205/45 R16 87H" rundum.
hinten hab ich auch im Sommer 205er. Keine Ahnung ob das gut oder schlecht ist, auch vorne die Breiten zu fahren. Mal sehen.
Hat mir der Händler im Sommer so dazu verkauft....