Mein Smart hat was Neues

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
  • Die Idee vorn mit den schmaleren Reifen zu fahren kommt vom Wunsch der "Ingenieure", das Auto in Kurven so zu stabilisieren, das der Kleine in zu schnell angefahrenen Kurven über die Vorderräder schiebt, BEVOR er mit dem Heck ausbricht.
    Auf dem 450er Benziner fahre ich ringsum 195er. Das bremst sich schöner, auch die Klebkraft in flotten Kurven ist besser.
    Allerdings ist der Grenzbereich bedeutend kleiner als bei der unterschiedlichen Bereifung.
    Wenn man das weiss und beim kleinsten Tänzeln des Autohinterns vom Gas geht, ist das aber gut fahrbar. Schleicher werden nur Vorteile bemerken, Flitzer sich ab und zu mal erschrecken.... ^^

    Smart 453 prime 0,9l Twinamic, Smart 450 Benzin (modifiziert), Smart 452 (modifiziert) plus eine wechselnde Anzahl an Smart 450ern/452ern! :D

  • Hallo


    Also wir haben auch auf einem unserer Smart´s rund um 205/40 er Reifen auf Lorinser Felgen, diese wurden auch auf normalem Weg beim TÜV abgenommen und dann eingetragen. Vom Fahren her bis jetzt nix negatives feststellbar.


    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag noch


    Andreas

    Einmal Smart immer Smart 450,451, 454 und jetzt 453 :thumbsup:


    Liebe Grüße


    Andreas & Ute

  • Mal eine andere Frage: Hat das der TÜV überhaupt eingetragen? So ein Prüfer sollte schon wissen,was er da auf die Strasse lässt. :/

    Sicher ist das eingetragen. Ist im Gutachten auch so freigegeben. Insgesamt überwiegen die Vorteile, die Seitenwindanfälligkeit wird herabgesetzt und das Auto ist insgesamt spurstabiler. Einzig das Übersteuern muss man im Griff haben.

    Der Yves fährt 205‘er rundherum schon seit Jahren auf dem 44


    Edition First und jetzt auf dem Brabus xclusive


    Ohne Probleme

    Der 44 ist länger, da fällt das nicht so ins Gewicht.

    Smart 453 prime 0,9l Twinamic, Smart 450 Benzin (modifiziert), Smart 452 (modifiziert) plus eine wechselnde Anzahl an Smart 450ern/452ern! :D

  • 16" Winterräder, schwarze Felge mit "Hankook Winter i*cept RS2 in 205/45 R16 87H" rundum.

    die Felgen gefallen mir wirklich gut.. :thumbup:


    ..aber 205er Winterreifen vorne betrachte ich eher als kontraproduktiv und kritisch, als Sommerreifen mag das aber durchaus OK sein.. :) LG

  • wenn man bei Nässe im Winter bei ca. 3 Grad C vollbremsend ausweichen will ist der breitere Winterreifen gold wert.
    185 vorn 205 hinten, meine Wahl und gefühlt um Welten besser als die standard Asphaltschneider bei meinem 453 Brabus.


    War mir beim 451 Brabus schon wichtig und beim aktuellen durch höheres Gewicht und später einsetzendes ESP um so mehr.

  • 185 vorn 205 hinten, meine Wahl und gefühlt um Welten besser

    Habe mir neue Michelin Alpin5 auf die 16er gezogen. Ich sehe ausser bei Aquaplaning nur Vorteile in breiteren Reifen. Je mehr Kontakt zur Fahrbahn, desto besser.
    Ich rede nicht von Offroad, wo sich ein schmalerer Reifen mit grobem Profil unter Umständen bis zu einer tragenden Untergrundschicht durchbaggert und aufgrund des hohen Negativprofilanteils den Schlamm durch die Radumdrehungen auswerfen kann. Und im Tiefschnee, wo es sich ähnlich verhält, fahren wir mit unseren Knubbeln ja auch nicht.
    Also von mir ein eindeutiges JA zu breiten Reifen, auch im Winter. :)

    Smart 453 prime 0,9l Twinamic, Smart 450 Benzin (modifiziert), Smart 452 (modifiziert) plus eine wechselnde Anzahl an Smart 450ern/452ern! :D

  • Also ich hatte mit der Standardbereifung 165 vorn und 185 hinten in Kombination mit den Dunlop Winter Response 2 bislang keinerlei Probleme im Winter, auch nicht hier bei uns in der hügeligen Wetterau. Und wir haben hier schon ab und an ordentlich Schnee. Habe mit dieser Kombi auch schon ein paar Fahrsicherheitstrainings absolviert. Hat Spaß gemacht. Mache ich ohnehin schon seit Jahren immer wieder mal und kann ich nur jedem ans Herz legen.

    Einmal editiert, zuletzt von Gast ()