Smart rein elektrisch ab der nächsten generation. :-(

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
  • Ich hab das schon kapiert, bezog mich aber auf Grundis Frage und da hat er vollkommen recht. Das sind 2 paar Schuhe!
    Das ist für mich, von den betroffenen Herstellern, eine völlig bescheuerte Argumentation. Das eine dient zur Förderung der E- Mobilität, dass andere zur Unterstützung von behinderten Menschen! Daumen hoch für Smart!

  • Das ist für mich, von den betroffenen Herstellern, eine völlig bescheuerte Argumentation

    Das sehe ich zwar auch so, aber so ist es leider.
    Ich bin mir auch sicher, dass die Preise nach auslaufen der Förderung bei einigen Modellen sinken werden.
    Das finde ich auch bescheuert, weil der Kunde dann den Förderanteil für den Hersteller bezahlt hat.


    Renault hat für E-Modelle keinen Behindertenrabatt, sie sind aber nicht die einzigen, die habe ich nur auf die schnelle gefunden.
    Das war auch einer der Gründe, warum der Zoe aus dem Rennen war, bevor ich ihn näher angeschaut habe.


    Der Kunde kann das Verhalten der Hersteller zur Kenntnis nehmen, bewerten und in seine Kaufentscheidung einfließen lassen.
    Es machen aber leider zu wenige, daher können sich die Hersteller ziemlich viel raus nehmen.
    Mir kommt z.B. auch kein Auto der VW-Gruppe mehr auf den Hof, nicht weil sie beschießen haben, nur wie sie mit den heimischen Käufern umgehen passt mir nicht, da will ich nicht Kunde sein.

    Viele Grüße
    Dirk
    ---
    Ex - smart 453 fortwo Coupé ED 60 kw

  • Als ich mich damals umgesehen habe ist es mir aufgefallen, dass der Behindertenrabatt bei Elektro nicht gewährt wird, bei Verbrennern schon.

    Kann Dir jetzt nicht folgen. Smart gewährt den Nachlass auf eingeschränkte Mobilität für alle Modelle und zwar den vollen Nachlass. So haben das Verkäufer verschiedener SC berechnet, als ich mit einem Kollegen -mit GdB 60% ohne G- dort war. wie das die anderen Herstaller bei BEVs handhaben weiß ich nicht. Den gleichen Nachlass hätte er auch beim B 250e erhalten. Ich schau mir am Montag noch einmal die Unterlagen von dem Kollegen an. Du verunsicherst mich gerade etwas...

  • Kann Dir jetzt nicht folgen. Smart gewährt den Nachlass auf eingeschränkte Mobilität für alle Modelle und zwar den vollen Nachlass.

    Smart gewährt Nachlass, ist missverständlich gewesen. Andere Hersteller halten sich teilweise zurück und zahlen nix, siehe weiter oben.


    Ob der volle gewährt wird? In den Listen taucht Smart meist nicht auf, ich weiß also nicht was bei Smart normal ist. Ich gehe aber von 15% aus.
    Bei Mercedes steht "bis zu 15%" - Liste nach Marken
    In dieser Liste steht aber auch, dass das unter anderem für "B-Klasse Electric Drive" nicht gilt. Ist aber keine Liste von Mercedes, die veröffentlichen so etwas leider nicht.
    Zu beachten bei der Liste ist auch der letzte Absatz:
    "Der Behindertenrabatt ist rechtlich „eine Empfehlung des Herstellers an alle teilnehmenden Händler“. Somit ist kein Händler verpflichtet, einen Nachlass zu gewähren."


    Er kann also weniger oder auch mehr zahlen, wenn er den will.


    Ich kann nur gesichert sagen, ich habe beim Kauf von meinem Smart ED 11%* Mobility-Rabatt bekommen, ich finde das nicht schlecht und freue mich darüber :)
    Falls mir jemand eine Liste von Smart verlinken kann in der mehr steht, dann nur her damit, dann muss ich mit jemandem reden ;) Bisher bleibt es lt. meinem Händler bei dem reduzierten Rabatt.


    * Sind mehr, das Autohaus hatte da noch falsche Infos im System. Jetzt wurde bezahlt und der Rabatt entspricht den üblichen hier genannten Konditionen.

    Viele Grüße
    Dirk
    ---
    Ex - smart 453 fortwo Coupé ED 60 kw

    Einmal editiert, zuletzt von ickeooch () aus folgendem Grund: Korrektur der Rabattberechnung

  • ...gut dann wäre ein Punkt ja geklärt. :thumbup:
    Ich saß daneben, als dem Kollegen sowohl bei der elektrischen B-Klasse als auch später im SC für den ED ein Nachlass von 15% gewährt wurde. Und zwar auf den Netto-Listenpreis nach Abzug des Umweltbonus von 2.000 €(Herstelleranteil). Gleichzeitig erhielt er Formulare und "Beispielangebote" um die 2.000€ bei der BAFA zu beantragen. Da er sich für den ED entschieden hat liegt ein konkretes Angebot vor, dass ich mir am Montag ansehen kann.

  • Wenn er die 15% bekommen hat, dann würde ich keine schlafenden Hunde wecken und brav danke sagen, aus welchen Gründen auch immer :D


    Bloß nicht nachfragen und lächeln saint.png


    Wenn du das Angebot ansiehst, kannst du bitte mal überschlagen ob der Rabatt vom vollen Listenpreis gerechnet wurde.
    Bei mir passt das nur, wenn ich die Batterie vorher vom Listenpreis raus rechne. Das sind etwas über 4000 €, die für die Batterie netto raus gerechnet wurden.

    Viele Grüße
    Dirk
    ---
    Ex - smart 453 fortwo Coupé ED 60 kw