deine orangen Spiegelkappen auf meine Spiegel und meine schwarzen uff deine
Außenspiegelkappen
-
- fortwo
- Smartus
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Habe keine orangenen ,ich habe Carbon druff.
Obwohl, es wäre eine Überlegung wert. -
Na dann werd ich mal nach orangen Ausschau halten
-
-
Das sollte genauso funktionieren wie mit den Kappen in den Deutschlandfarben, siehe PoWder. Auf der Innenseite der Kappen befinden sich Klebestreifen von 3M, mit denen die Kappen auf die Original-Spiegelgehäuse geklebt werden.
-
Achte auf die Passgenauigkeit.
Selbst bei meinen Originalen Smart-Deckeln ist ein kleiner Rand der überklebten Kappe zu sehen!Uns stört's nicht, andere finden das vielleicht fürchterlich.
PoWder
-
Deswegen möchte ich ja die kompletten Spiegelkappen tauschen und nicht andere drüber kleben
-
Hey Leute,
wollte heute die Kappen tauschen und bin verzweifelt!
Hab das Spiegelglas abmontiert und das Plastikteil in der Mitte damit man an die Noppen gut rankommt, habe dann die Nasen zur Seite gedrückt aber konnte dann die Noppen nicht rausdrücken!
Muss man alle 5 Nasen bei den Noppen gleichzeitig zur Seite drücken und dann von hinten die Kappe wegziehen oder wie funktioniert dass?!
Danke für eure Hilfe! -
Die Spiegelkappen sitzen ab Werk unglaublich fest. Da ist schon so mancher verzweifelt. Die Nasen müssen allesamt gleichzeitig "ausgerastet" sein, ansonsten lässt sich die Kappe kaum abziehen.
-
Hey smart_connect,
danke für die schnelle Antwort.
Wenn man alle 5 Nasen gleichzeitig ausrastet muss man die Kappe dann von vorne abziehen oder von innen drücken?
Danke