Ja, darüber habe ich auch schon nachgedacht, müsste wenn dann markenunabhängig sein, haben noch nen Opel...
Lichtautomatik nachrüsten
-
- Modellübergreifend
- Fuchordog
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
müsste wenn dann markenunabhängig
sorry für das off topic
Ja, Mercedes / Smart ist leider über die Standard Tools meist nicht auslesbar.
Hab letztes Jahr ein Ancel AD310 (kostete 30,-) erworben. Damit kann man die gängigen Pkws auslesen. Die Kombi reicht bei den Autos für mich.
-
Ist nicht offtopic, geht um die Fehlermeldung durch den Lichtsensoreigenbau
Mein Nachbar hatte eins das für den Opel und den 2015er Smart ging, muss ihn mal fragen was das für eins ist, hab es mir leider nicht gemerkt. Es gibt auch Geräte ab 40€, mir würde es vollkommen reichen die Fehlercodes zu haben und löschen zu können. Googlen was sie je nach Modell bedeuten kann ich gerne selber...Hier mal ein fixer Entwurf für die Lichtsteuerung auf 35x85mm, kann man dann für 1,85€ fertigen lassen...
2/3 sind optional (die Schaltschwellenpotis, der DIPschalter, das Display...). Eigentlich nur ein Spannungswandler 12 auf 5V und ein Arduino Pro Mini der ein Relais steuert je nach Lichtmenge am optischen Sensor...P.S. da sind noch kleine Fehler drin (Pulldown am Transistor fehlt und der BC639 hat nen falschen Footprint...)
-
Super. Vielen Dank!