Chiptuning 453 Fortwo: Wer hat es?

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
  • Also da hab ich nur den Vergleich aus meiner früheren 451-Zeit. Hatte selbst den 84Ps-turbo und der ging recht knackig...

    Wenn man dann mal einen 71-Sauger als Erstzfahrzeug hatte, war das schon ein recht deutlich spürbarer Unterschied! 8)


    Aber hier bliebe ja jetzt noch der Unterschied, dass Deiner ja - mit der dann ggf. identischen Leistung- immer "nur" ein Sauger und kein Turbo wäre... :/ ;)

  • Theoretisch ist meiner Meinung nach eine Mehrleistung von 9-11 PS kaum spührbar,

    Die 71 PS gehören zu einem genügsamen Stadtauto. Ich weiß nicht, was für Erwartungen Du hast. Vermutlich hast Du einfach die falsche Motorisierung / das falsche Auto gekauft. 15 % Leistungssteigerung sind für einen Sauger nur über Softwareanpassung das obere Ende der Fahnenstange,


    Und um die 15 Prozent Mehrleistung spürt man ganz sicher. Natürlich wird ein Sauger niemals diesen plötzlichen "Bums" haben, wie ein Turbo. Es ändert sich aber dennoch nicht nur einfach die PS-Zahl geringfügig, sondern die gesamte Charakteristik des Motors wird angepasst und im Rahmen der Möglichkeiten optimiert. Bei meinem Brabus sind es von 109 auf 122 PS gerade mal 11,9 %, aber trotzdem Welten, weil der gesamte Drehmomentverlauf ebenfalls anders ist. Die 186 km/h Endgeschwindigkeit waren mir nicht wichtig. Eher der Durchzug von unten raus. Und den habe ich jetzt.

    450 CDI Pulse Coupé 12/2003

    451 CDI Passion Coupé 04/2008

    451 CDI Passion Coupé 04/2013

    453 EQ Brabus Xclusive Cabrio 04/2019

    453 BRABUS Xclusive Coupé 05/2019

  • Die 71 PS gehören zu einem genügsamen Stadtauto. Ich weiß nicht, was für Erwartungen Du hast. Vermutlich hast Du einfach die falsche Motorisierung / das falsche Auto gekauft. 15 % Leistungssteigerung sind für einen Sauger nur über Softwareanpassung das obere Ende der Fahnenstange,


    Und um die 15 Prozent Mehrleistung spürt man ganz sicher. Natürlich wird ein Sauger niemals diesen plötzlichen "Bums" haben, wie ein Turbo. Es ändert sich aber dennoch nicht nur einfach die PS-Zahl geringfügig, sondern die gesamte Charakteristik des Motors wird angepasst und im Rahmen der Möglichkeiten optimiert. Bei meinem Brabus sind es von 109 auf 122 PS gerade mal 11,9 %, aber trotzdem Welten, weil der gesamte Drehmomentverlauf ebenfalls anders ist. Die 186 km/h Endgeschwindigkeit waren mir nicht wichtig. Eher der Durchzug von unten raus. Und den habe ich jetzt.

    Hallo wodapol

    Das Auto habe ich nicht gekauft, es war Opa's Smart und ich habe es geerbt.

    Es ist in einem sehr guten Zustand für sein Alter (Bj. 7/18) und mit geringer Laufleistung 17tKm.

    Es ist ein Stadtauto wie du sagst, da ich aber damit ab und zu Landstraße & AB fahren werde, wäre mir ein gewisser Mehrzug/Durchzug/"Bums" schon wichtig.

    Rein statistisch muss es doch jemanden hier im Forum geben der seinem Sauger sowas gegönt hat, odert nicht?

    Die persönlichen Meinungen möchte ich gerne hören.

  • Was hälst du davon, den jetzigen verkaufen und einen anderen mit etwas zuzahlen holen…

    Den 44 mit 71Ps ist schon wenig, der ist ja doch etwas schwerer als der 42..

    Je länger man damit wartet um so schwieriger etwas Gutes zu finden, da ja diese Autos auch immer älter werden und damit auch die KM Leistungen..

    Es muss nicht immer alles einen Sinn ergeben - oft reicht es schon, wenn es einfach Spass macht ! :raibru:

  • Chiptuning bei Saugmotoren bringt so gut wie gar nix.........

    Nu ja ich hatte es beim 451. Es macht daraus keinen Rennwagen aber es lässt sich deutlich entspannter fahren.

    Da der 453 gegenüber dem 451 Sauger eine lahme Ente ist bringt das Tuning wirklich nicht viel. Hatte 48Std. einen 42 Sauger mit Tuning File und es war mehr als enttäuschend was da geht

  • Was hälst du davon, den jetzigen verkaufen und einen anderen mit etwas zuzahlen holen…

    Den 44 mit 71Ps ist schon wenig, der ist ja doch etwas schwerer als der 42..

    Je länger man damit wartet um so schwieriger etwas Gutes zu finden, da ja diese Autos auch immer älter werden und damit auch die KM Leistungen..

    Verkaufen kommt nicht in Frage, 1.wegen emotionalen Gründen 2. Ich kenne den Wagen, ist im einem Super Zustand für sein Alter,hat nur 17 TKm, Garage Wagen, Opa ist selten damit gefahren.

    Die ideale Lösung für mich wäre, jemanden zu finden der einen 44 getunten Sauger hat um Probe zu fahren um zu sehen ob für meine Bedürfnisse ein tuning sich lohnen würde.

  • Da bleibt er leider eine Wanderdüne.

    Das gleiche vermute ich auch, deshalb wäre es für mich sinvoll eine probefahrt mit nen getunten Sauger zu machen, bevor ich die 400 + € für eine Leistungsoptimierung "unnötig" ausgebe.

    Hat jemand hier seinen Sauger optimert und würde sich gerne mit mir treffen?