Die hier hatten mir die Ultimate Felgen für 2.900€ angeboten. Auch das Bodykit.Haben auch viele andere Teile : http://smartkits.eu/
Sind auf der Seite jedoch nicht aufgeführt.
vg
Mitch
Die hier hatten mir die Ultimate Felgen für 2.900€ angeboten. Auch das Bodykit.Haben auch viele andere Teile : http://smartkits.eu/
Sind auf der Seite jedoch nicht aufgeführt.
vg
Mitch
Hallo zusammen, es tut mir leid, wenn ich auf das Thema zurückkomme, aber ich brauche Antworten.
Hat aufgrund Ihrer Erfahrung mit den 18-Zoll-Felgen jemand die 18-Zoll-Felgen montiert, ohne die Aufhängung und die Federn zu verändern und dabei alles beim Standard zu belassen, oder ist es notwendig, die Federn und Stoßdämpfer auszutauschen?
Muss auf ABS/ESP-Steuergeräteebene etwas angepasst werden?
Und haben Sie bei den auf dem Armaturenbrett angezeigten km/h-Werten im Vergleich zu den echten etwas geändert?
Bitte, bitte gebt mir ein paar Antworten.
Vielen Dank an alle.
Hallo,
Schau dir mal meine Fotos an. Aber Fortwo ...... 18 Zöller ET 215/35 + 215/30 aber ...... mit KW V2 GW Fahrwerk. Einzelabnahme
Mein Tip ...... verbau ein Bilstein B14 GW Fahrwerk ein. Günstiger als KW aber gleiche Leistung
Es wurde nichts an ABS/ESP geändert
An Deiner Stelle erkundige zuerst einmal beim TÜV ob und was möglich ist.
VG
Hallo BigKeith, nochmals vielen Dank für die Informationen und Ratschläge. Wie sind Ihre Erfahrungen mit den 18-Zoll-Felgen? Ist es möglich, jeden Tag zu fahren, ohne sich bei jedem Schlagloch den Rücken zu brechen? Ich möchte die Abstimmung sowie die Federn und Stoßdämpfer alle serienmäßig beibehalten, um mehr Komfort zu haben. Ist das also auch ohne Änderung machbar? Meiner ist FORFOUR. Sie sagen, es gibt einen kleinen Unterschied an der Vorderachse, weshalb ich auch Informationen entgegennehme. Grüße
Hallo ...
Wie ich gestern schon geschrieben habe, bau dir ein GWF Bilstein B14 ein. Serien Federn und Dämpfer ...... dann würde ich Keine 18 Zöller einbauen. Sieht dann nicht mehr stmmig aus. Ist aber Geschmacksache.
Ansonsten, GWF + 8x18 Zöller, da läuft die Kugel wie ein Gokart.
17. September 2018 /Tieferlegen und 18 Zöller bringen unten genannte Probleme
Zum Thema vibrationen beim Beschleunigen nach dem Tieferlegen- hatte unser Smart auch.
Sämtliche Achslager entspannen und im fahrfertigen Zustand erst fest ziehen ist klar.
Dann hatte unser Smart 2 Probleme:
1, besetzt mit 2 Personen lag der Wagen beim beschleunigen auf dem "Endanschlag" der Dämpfer auf, dieses Problem fällt ev. beim KW Fahrwerk weg wenn das Dämpfergehäuse kürzer ist.
2, das Hauptproblem ist das der "Knickwinkel" der Antriebswellen größer wird und das Tripod Gelenk (innen) der Antriebswelle nicht genug Platz hat.
Auf dem Bild sieht man oben die Druckstelle wo das Lager des Tripodgelenks vor gedrückt hat.
Die Welle 2-3mm kürzen und die Vibrationen waren weg.
Vieleicht hilft dem ein oder anderen diese Info für den ein normal hoher Smart nicht in Frage kommt
Gruß Olli