Ja ich habe die 10.30 und auch das Land manuell umgestellt. Ist aber wieder auf Österreich umgesprungen in der Sprachsteuerung. Ich mache es gleich nochmal und dann versuche ich's again.

Smart Media System bekommt ein Software Update...
-
- Modellübergreifend
- Thommy12
- Geschlossen
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Ja ich habe die 10.30 und auch das Land manuell umgestellt. Ist aber wieder auf Österreich umgesprungen in der Sprachsteuerung. Ich mache es gleich nochmal und dann versuche ich's again. Ich habe die Westeuropa Karte, die Europa war abgelaufen.
-
So Testfahrt beendet.
Sprachsteuerung funktioniert (genaue Befehle/Wörter werden verstanden)Kleines Problem am Anfang: sprachsteuerung gestartet mit Knopfdruck am Lenkrad
Dann nach „was möchten sie tun, piep“ als Befehl das Wort „Ziel“ gesagt und dann wieder „was möchten sie tun, piep“ als Befehl das Wort „Adresse“ gesagt und dann kommt wieder die Stimme mit „bitte geben sie die Adresse ein, piep“
Danach sieht man auf dem Bildschirm mittig eine Adresse , sozusagen Voreingabe vom System
Bei mir stand da eine Wiener Adresse mit Österreichflagge und nach Spracheingabe der deutschen Adresse kam die Ansage „ich habe sie nicht verstanden“
Mehrmals probiert mit gleichem ErgebnisLösung war , man kann bei der voreingegeben Adresse (in meinem Fall Wien) auf das kleine Flaggensymbol drücken und kann dann das Land ändern.
Nach Änderung auf Deutschland hat die sprachliche Adresseingabe (deutsche Adresse) funktioniert.Warum voreingestellt eine wiener Adresse war , bleibt das Geheimnis von tomtom/smart.
Ich hoffe mein Text ist einigermassen verständlich -
Ja ich habe die 10.30 und auch das Land manuell umgestellt. Ist aber wieder auf Österreich umgesprungen in der Sprachsteuerung. Ich mache es gleich nochmal und dann versuche ich's again. Ich habe die Westeuropa Karte, die Europa war abgelaufen.
.... ich habe genau das gleiche Problem, egal was ich versuche... es bleibt dabei... der Dienst ist in ihrem Land nicht verfügbar.
-
Also ich habe gerade auch eine Testfahrt gemacht.
Sprachsteuerung am Lenkrad gestartet, was möchten Sie tun...
Ziel....
Adresse....
Die Sprachsteuerung ist für Ihr Land Österreich nicht zugelassen, hä...ich bin in Deutschland und habe es geändert.
Also wieder geändert.
Sprachsteuerung funktioniert bei letzte Ziele und bei Gespeicherte Orte aber nicht bei Adresse....wenn ich Radio ausmache stellt der wohl wieder um auf Österreich, obwohl Ichs manuell auf Deutschland geändert habe.
Seltsames Teil......
Und ich betone nochmal, habe die Westeuropa Karte.
-
Dito.....
-
Nˋabend allerseits,
bei meiner Westeuropakarte geht auch keine Spracheingabe
in D. trotz 10.30.Bei der Gesamt Europa gehts mit 10.25.
Gruß
Bernd -
Nur wer kann helfen? TomTom oder Daimler?
-
Und ich betone nochmal, habe die Westeuropa Karte
TomTom. Du hast die Westeuropakarte ja auch aufgrund der 1011-1025 Problematik freigeschaltet bekommen. Bei mir war das gleiche Symptom. Seit einigen Wochen funktioniert aber die 1025 er Europakarte wieder im Smart. Du musst also zur Problemlösung wieder auf die Europa Karte wechseln. auch die 1030er Europa funktioniert. Deinstalliere die Westeuropa mit SMC und installiere die Europa. Nur so kannst du das Problem lösen. Ohne Daimler (und eigentlich auch ohne TomTom).
Edit: die Westeuropa ist offiziell nicht für den Smart.
-
Ich habe die Westeuropa Karte gekauft, weil die Europakarte abgelaufen war.
Ist auch günstiger als die Europakarte zu kaufen. Westeuropa reicht mir aus.
Warum soll ich also die alte Europakarte, 9. Irgendwas wieder Installieren?
TomTom muss einfach ein entsprechendes Funktionsupdate bringen.