Hallo ich bin der Frank und seit heute neu hier im Forum angemeldet. Ein Hallo an alle. Habe heute bei unserem 453 Coupé aus 16 den dzm eingerüstet. Bein Ausbau der linken Düse ist ein feder belasteter kleiner Stift heraus gefallen,welcher sich in die Rillen der luftdüse beim drehen derselben leicht arretiert. Dezenter Hinweis habe ich hier noch nicht so gelesen. LG Frank

Drehzahlmesser Nachrüsten
-
- Modellübergreifend
- Miketin
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Hallo liebe Forenmitglieder, ein gutes erfolgreiches und gesundes neues Jahr wünsche ich euch allen! Meine Frage, gibt es in München oder Umland jemanden der mir für nen schmalen Taler meinen eingebauten DZM freischalten könnte? Wie gesagt, nicht umsonst aber zu einem fairen Preis! Tausend Dank schon mal im vorab!
Gruß, Frank
-
Hallo liebe For. Mitglieder,
ich schließe mich den Grüßen von Frank an. Auch ich habe heute an unserem 2019 42 Cabrio einen DZM verbaut u suche eine Freischaltung ( klar gegen Bezahlung) im Raum Limburg an der Lahn +/- 150 km.
Danke noch an die Kollegen-innen die Ihre Beiträge u Erfahrungen zum " Nachrüsten " zu Verfügung gestellt haben.
LG
Armin
-
Hallo liebe For. Mitglieder,
ich schließe mich den Grüßen von Frank an. Auch ich habe heute an unserem 2019 42 Cabrio einen DZM verbaut u suche eine Freischaltung ( klar gegen Bezahlung) im Raum Limburg an der Lahn +/- 150 km.
Danke noch an die Kollegen-innen die Ihre Beiträge u Erfahrungen zum " Nachrüsten " zu Verfügung gestellt haben.
LG
Armin
Hallo,
wo hast Du den DZM gekauft? Und....hast Du diesen jetzt freischalten lassen?
-
Für alle Interessierten, nachdem auch MB in München mich sauber abziehen wollte, hab ich mir einen Kufatec Dongl geholt, funzt einwandfrei! reinstecken, keine 10 Sekunden warten und es läuft! Auch viel Geld der Dongl, aber allein schon aus Prinzip jeden Euro wert! Und sollte mal bei einem Service ein Software-Update aufgespielt werden, einfach wieder reinstecken und freischalten!
-
Hi FireCap,
wenn Du Google benutz dann kommen so drei vier Vorschläge, die unterscheiden sich um ein paar EUR. Ich habe "Ihn" bei ... Mister.... gekauft und war (fragte) bei einer Mercedes Benz Niederlassung die wollten EUR 190,-- und haben mir erklärt wie Aufwendig dies ist "ein zu lernen" ...... genau so habe ich es fast schon erwartet. Dank des Forums habe ich mir dann den Dongel bestellt eingesteckt , Zündung an und alles ging in 1 sec. Hintergrund- Licht und klar auch der Drehzahlmesser. .... Mister ... bietet auch das Freischalten für EUR 40,-- glaube ich an jedoch waren dies paar 100 Km dort hin.
-
hier im Board hat mal der User Speedy04 eine Anleitung zum codieren des DZMs geschrieben als PDF.
Siehe hier klick mich.
-
Hi FireCap,
wenn Du Google benutz dann kommen so drei vier Vorschläge, die unterscheiden sich um ein paar EUR. Ich habe "Ihn" bei ... Mister.... gekauft und war (fragte) bei einer Mercedes Benz Niederlassung die wollten EUR 190,-- und haben mir erklärt wie Aufwendig dies ist "ein zu lernen" ...... genau so habe ich es fast schon erwartet. Dank des Forums habe ich mir dann den Dongel bestellt eingesteckt , Zündung an und alles ging in 1 sec. Hintergrund- Licht und klar auch der Drehzahlmesser. .... Mister ... bietet auch das Freischalten für EUR 40,-- glaube ich an jedoch waren dies paar 100 Km dort hin.
-
Hallo,
so .... Projekt Drehzahlmesser abgeschlossen.... vielen Dank an alle die mitgeholfen haben...
-
Und wie hast du’s gemacht?
Dongle gekauft oder mit der Anleitung selbst codiert?