auf Details

Facelift 2019: Fotos, Informationen & Diskussion
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
-
Und noch eins mit Video
https://blog.mercedes-benz-pas…ratmann-voiceovercars-de/Aber mal ganz ehrlich, was schreiben die denn für einen Rotz? Zwei unterschiedliche Media Systeme? Die hätten bei der Präsentation mal besser aufpassen sollen! Und wo bitte ist der besser vernetzt? Alles was da aufgelistet wird hat meiner von 2018 auch schon. Außer vielleicht diesen Ready to Mist
-
Leider ist weder smart an sich, noch Elektromobilität im Detail, eine Stärke vom "Mercedes Passion Blog". Bei "Mercedes-Fans.de" übrigens das Gleiche..
-
-
Ich lehn mich mal aus dem Fenster und sage, dass es ne Freigabe für Testberichte gab.
-
-
für die Eletro-Fans mal ein Vergleichstest
Smart EQ Forfour 2020: Besser als der Seat Mii electric? – Review/Fahrbericht | auto motor und sportDass Smart den Verbrennungsmotor verbannt und in Zukunft nur noch auf Elektro-Antrieb setzt, steht schon länger fest. Mit dem Facelift der EQ-Modelle ist es ...youtu.be -
Gestern Abend habe ich den ersten 42 eq der neuen Generation in freier Wildbahn gesehen. Wieder einmal hat sich bestätigt, dass der erste Eindruck nicht durch Fotos ersetzt werden kann. Ich habe den neuen nachts nur von hinten gesehen. Auf den Fotos haben mir die neuen Rückleuchten nicht wirklich gefallen. In natura sehen sie nachts aber wirklich gut aus. Die LEDs vorne konnte ich nicht sehen. Dafür aber den sehr gut ausgeleuchteten Lichtkegel der Scheinwerfer. Ein echtes Sicherheitsplus. Ich hoffe, dass die LED Scheinwerfer nachrüstbar sind.
Allseits gute Fahrt,
RedFuzz -
Wieso eigentlich Facelift?
Der EQ ist eine total neue Reihe.