Regensensor, Lichtautomatik, Reichweite. etc

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
  • Lenkstockschalter/Hebel für den Scheibenwischer


    Wenn man die Tropfen drauf hat:

    "Also den Hebel benötigt man nicht um das Automatische Wischen zu nutzen.

    Der Hebel ganz oben wäre "Automatik aus" und der Hebel eine Raste nach unten gedrückt wäre "Automatik an". Über die Tropfenstärke wählt man dann die Intensität der Automatik"


    Die Intervallsteuerung wird zur Empfindlichkeit der Auto Wischfunktion.

  • Klingt doch ganz gut. Werde es dann auch erstmal ohne einen neuen Schalthebel für die Wischer versuchen. So wie ich das verstanden habe benötige ich noch einen DDT4all Dongle und die Software dazu. Hat jemand ein Link für mich? Bin mir da nicht so sicher welcher Dongle der richtige ist.

  • Klingt doch ganz gut. Werde es dann auch erstmal ohne einen neuen Schalthebel für die Wischer versuchen. So wie ich das verstanden habe benötige ich noch einen DDT4all Dongle und die Software dazu. Hat jemand ein Link für mich? Bin mir da nicht so sicher welcher Dongle der richtige ist.

    ich hab mir 3 verschiedene bestellt gehabt, 2 davon funktionieren nicht mit ddt4all. eines davon sogar mir USB. Das hier ist mit WLAN und geht gut: https://www.mmobiel.com/de/mmo…et-android-ios-windows-pc


    wollte eigentlich eins mit USB haben, damit man auf dem Rechner trotzdem mit Netz verbunden ist aber so geht es auch.

  • Bei USB Dongles ist es wichtig, diese zuerst mit der OBD Buchse zu verbinden (+Zündung an) und danach erst mit USB verbinden. Andernfalls habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass es dann nicht funktioniert.

  • Super, danke euch. Werde ich demnächst mal bestellen und mal gucken wie weit ich damit komme :)

  • Hallo.ich habe den Wischerhebel mit Automatik eingebaut und codiert,es Funktioniert alles (Einstellung der Regenstärke etc.), bis auf die Pumpe der SWA (Scheibenwaschanlage).Die Pumpe ist o.F Wenn der alte Schalter gesteckt ist ,SWA i.O. Hat jemand eine Lösung für das Problem?

    Das Fzg. ist ein EQ Cabrio 2021

  • Hallo.ich habe den Wischerhebel mit Automatik eingebaut und codiert,es Funktioniert alles (Einstellung der Regenstärke etc.), bis auf die Pumpe der SWA (Scheibenwaschanlage).Die Pumpe ist o.F Wenn der alte Schalter gesteckt ist ,SWA i.O. Hat jemand eine Lösung für das Problem?

    Das Fzg. ist ein EQ Cabrio 2021

    würde mich sehr wundern wenn das funktioniert, denn die Smarts ab Facelift haben den Regensensor gar nicht vorgerüstet.

  • Es funktioniert,selbst die Lichtautomatik (mit neuen Blinkerhebel).Sensor ist ab Werk verbaut,nur die Pumpe SWA ist o.f.

    Vergleiche mal die Verdrahtung an dem alten Wischerhebel (mit dem Interallsymbol) und den "Neuen" evt. ist die Pinbelegung anders???? Angeblich soll die Automatik (Regensensor) auch mit dem originalen Hebel gehen (wenn programmiert), da nur das Symbol geändert ist. Intervallsymbol gegen Automatik getauscht. Ich bin gerade dabei das dem OVMS beizubringen. Testen ist schwierig, das es (Gott sei dank) nicht regnet und ich die Wischer nicht trocken laufen lassen will.