Welche Leistungsversion hast du? 116
Das Ergebnis ist nur für Teilnehmer sichtbar.
Es wäre mal interessant zu erfahren, welche der PS-Versionen ihr gekauft habt.
Das Ergebnis ist nur für Teilnehmer sichtbar.
Es wäre mal interessant zu erfahren, welche der PS-Versionen ihr gekauft habt.
Du armer, scheinst aktuell er einzige mit 71 PS zu sein
Du armer, scheinst aktuell er einzige mit 71 PS zu sein
Danke für dein Mitgefühl. Hab's mir fast gedacht, deshalb auch die Umfrage.
Die 60 PS-Variante fehlt in der Umfrage. Diese Motorvariante gibt es ja auch noch.
Klaus, da hab ich auch gleich dran gedacht. Ich denke aber, dass die ausschließlich von Altenpflegediensten gefahren werden. Bei denen glaube ich allerdings kaum, dass die sich hier im Forum tummeln.
Die 60 PS-Variante fehlt in der Umfrage. Diese Motorvariante gibt es ja auch noch.
Die habe ich mehr oder minder bewußt weggelassen, denn die rangiert doch eher unter "ferner liefen".
Nicht dass 61-PS-Fahrer doch unter uns sind und die sich jetzt diskriminiert fühlen.
Na, das wollen wir doch auf keinen Fall. Werde das gleich mal ändern.
Jetzt weiß ich auch, warum die 71 PS Variante nicht so oft gewünscht wird. Die Leistungsdaten erweisen sich als eher mäßig. Von 0 auf 100 in 15 Sekunden, das hat 1955 schon unser DKW, 900 ccm mit 34 PS geschafft. Normalerweise sollte der smart mit 71PS abgehen wie Schmitt's Katze. Tut er aber nicht, die Frage ist: warum? Scheint der Renault-Motor doch nicht so der Brüller zu sein? Gefühlt war auch mein 450er Turbo schneller.
Jetzt traut sich bestimmt kein 61PS-Fahrer mehr. Dabei sind hier alle gleichwertig angesehen.
Und jetzt fehlen noch die 109-Brabus-PS!
Ich denke allerdings, dass der Querschnitt hier im Forum weit von den insgesamt verkauften 453 abweicht. Denn hier im Forum sind meiner Meinung nach tendenziell eher engagierte Smartfahrer, die auch etwas engagierter Auto fahren, die dann auch eher zu den 90 PS oder sogar zum Brabus greifen.
Meine Schätzung für den gesamten Markt sieht so aus:
5% 61 PS
60% 71 PS
30% 90 PS
5% 109 PS
Wobei der Brabus ja erst zeigen muss, wie gut er sich verkauft.
Woher könnte man denn die tatsächlichen Verkaufszahlen aufgeschlüsselt, vielleicht sogar noch nach 42, 44 und Cabrio, bekommen?