[453] Laden nicht möglich + andere Fehler

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
  • Ja die ganze Hochvoltbox wird getaucht.

    Zumindest gibt es dann 2 Jahre Garantie darauf.

    Die letzte hat ja 3 Jahre gehalten ;(

    Smart Fortwo EQ 2020 Cool Silver mit Prime/Exclusive/Winterpaket

  • Jetzt hat es mich erwischt: Vor 10 Tagen hatte ich den "Laden nicht möglich" Fehler zum ersten Mal, damals war er nach 1 Stunde verschwunden. Gestern Abend dann das Auto angeschlossen zum "Smart Laden" und der Fehler kam wieder. Über Nacht die Batterie geladen, Spannung ist von 12 Volt auf 13,5V hoch, aber der Fehler ist immer noch da. Wird wohl in die Werkstatt müssen. Batterie wurde vor 1,5 Jahren beim Kauf des Autos beim Mercedeshändler getauscht, die dürfte noch nicht am Ende sein. Mal schauen, ob und was davon die Garantie übernimmt.

  • Update: Mittlerweile war das Auto in der Werkstatt. Die Software des E-Motor hat sich aufgehängt?!? und wurde neu aufgespielt. Jetzt geht das Laden wieder. Kosten wurden durch die SG100-Garantie übernommen.

  • Da hast du ja Glück gehabt, meiner steht immer noch in der Werkstatt.

    Der Zulieferer kommt nicht hinterher ||

    Habe jetzt seit Anfang Dezember den Smart nicht mehr

    Smart Fortwo EQ 2020 Cool Silver mit Prime/Exclusive/Winterpaket

  • Mercedes wird immer dreister.

    Vorhin nen Termin gehabt, weil mir vom Smart Support kommuniziert wurde: "Unsere technische Fachabteilung konnte feststellen, dass die Software des Kommunikationsmoduls Ihres Fahrzeuges, nicht auf dem neuesten Stand ist."


    Ich habe mich bei dem Support beschwert, dass die App spinnt (das Problem kennen wir ja bereits alle)


    Jetzt kommt der Höhepunkt. Nach fast 2 Monaten habe ich endlich den Termin heute früh gehabt, und Mercedes hatte keinerlei Ahnung was los sei, weswegen ich gekommen bin, was der Fehler sei. Habe Ihnen den Mail Verlauf gezeigt samt Terminbestätigung und sie haben sich entschuldigt. Jetzt kommt das beste: Ich darf mit mindesten 250€ rechnen, nur um dieses besch*** Update für das Kommunikationsmodul zu bekommen.

    Aber ein Service A kostet mich 230€? Werden diese Updates von Zauberern durchgeführt mit magischen Kräften? Ich verstehe es einfach nicht. Ja der Smarti ist 6 Jahre alt, aber bitte, ein Update, da kann Mercedes doch wohl wenigstens ein bisschen dem Kunden entgegen kommen. Habe den Termin storniert.

    Von den 400€ für das BMS Update möchte ich gar nicht erst sprechen.

    Pure Enttäuschung

  • Ich bin auch nicht mehr zufrieden.

    Ich fahre seit 18 Jahren Smart und war so froh als ich endlich den EQ bekommen hatte.

    Er steht jetzt seit dem 01.12.23 bei Mercedes da das Ersatzteil nicht lieferbar ist.

    Vor 2 Wochen habe ich nach betteln endlich einen Leihwagen auf deren Kosten bekommen.

    Ich bin echt am überlegen ob ich den nach der Reparatur verkaufe.

    Die 3000€ die ich zu zahlen muss bekomme ich auch nicht mehr raus. Es wird nur zu 50% übernommen obwohl es immer mehr dieser Fälle gibt.

    Einfach zum Kotzen.

    Smart Fortwo EQ 2020 Cool Silver mit Prime/Exclusive/Winterpaket

  • Ein Tipp vom Youtube-Kanal "Nextmove" aus dem Beitrag vom 08.11.2024:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hier wird von der "EV Clinic" berichtet, die auch Einzelkomponenten reparieren. Leider haben die noch nicht allzuviele Standorte, Zentrale ist in Zagreb - also vielleicht mal mit dem Smart in den Urlaub nach Kroatien oder alternativ das betreffende Bauteil hinschicken.


    Lieder bezeichnet die EV-Clinic den Smart 453 EQ als "Worst EV ever produced"!!!


    Es gibt auch Berichte über DC/DC-Wandler die zu Bränden führten!!! Mein SC wusste auf Nachfrage diese Woche beim Inspektionstermin nichts dazu, wollte sich schlau machen und dann hieß es "nichts dazu gefunden".


    Weiß jemand wie man erkennen kann, ab wann die neuere Version des DC/DC-Wandlers verbaut wurde?


    Achso noch ein allgemeingültiger Tipp: bei Fehlern jeglicher Art, zuerst mal den Samrt für 15 min. abschließen und stehen lassen. Wenn das nicht hilft, dann die Spannung der 12 Volt-Batterie prüfen und ggf. mit einem normalen Ladegerät aufladen, unser Smart hat mit der neuen Batterie i.d.R. eine Spannung von 13,2 Volt. Unter 12,8 Volt sollte sie normalerweise nicht sein.

    Smart forfour EQ 453, BJ 2019 mit Faltverdeck und 22kW-Lader

    nachgerüstet von MisterDotCom: Anhängerkupplung, Umschalter für ECO- und Verdeck-Taste