Verdeck einstellen - Anleitung

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
  • Mit den Spriegeln bin ich überfragt.

    1: Die vorderen Dachgleiter (hinter den Haken) brechen schon mal, das kannst du bei 3/4 Dach gut gucken/prüfen - Taschenlampe.


    2: Grundsätzlich kann man die Halterungen für die Haken etwas verschieben.

    2010-2016 Smart 451 Dose ori. 71PS mit 84 PS MDC Software

    2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio

    2020-2024 ZOE R110 ZE40 Dose Kassengestell

    2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio - volle Hütte.

    Für die Dame des Hauses: MIni Cooper Cabrio 3-Ender 136PS - volle Hütte.

  • Vielen Dank für die Antwort.

    Die Werkstatt hat versucht das Dach einzustellen.

    Ist letztlich nicht gelungen.

    Der vordere Verdeckabscluss kommt zu hoch heraus.

    Weiß jemand, ob es den vorderen Dachspriegel einzeln als Ersatzteil gibt?

    Frage an MaBuCa: konntest du dein Problem beheben?

    Deine Beschreibung trifft mein Problem genau.

    Gruß Calinebulli

  • Wenn das Verdeck vorn 2x seitlich zu hoch ist oder komplett, dann zieht das was ich schrieb.

    Bei einer "Verdeckbeule" in der Mitte bin ich raus. Ich kann dir aber nicht sagen ob der Spriegel, das Dach wandert und beult wenn die oder ein vorderer Gleiter gebrochen ist. Anleitung zum Check ist leicht in Netz zu finden.

    2010-2016 Smart 451 Dose ori. 71PS mit 84 PS MDC Software

    2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio

    2020-2024 ZOE R110 ZE40 Dose Kassengestell

    2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio - volle Hütte.

    Für die Dame des Hauses: MIni Cooper Cabrio 3-Ender 136PS - volle Hütte.


  • Könnte richtig sein, was die freie Werkstatt da sagt. Das Dach muss flacher aufliegen bzw. sich mehr spannen wenn es geschlossen ist.


    Ich merke das, wenn ich bei ca. 120 das Dach über dem Rückspiegel nur mit dem Zeigefinger anhebe, dass es noch lauter wird. Mein Dach ist ab 120 so laut, dass es nur leiser wird, wenn ich das Dach auf der Autobahn ganz aufmache.


    Man kann auch einen Test machen wenn das Dach komplett geschlossen ist und die Türen zu sind. Ich kann über dem Türholm dann immer noch ein Blatt Papier ins Auto schieben. D.h. für mich kommen die Geräusche nicht nur von vorne oben, sondern mit Sicherheit auch seitlich über den Türen.


    Merdedes Benz war nach 3x nachbesesern bei einem nigelnagelneuen Dach nicht in der Lage es richtig einzustellen!


    Das können die einfach nicht. Solltes du deinen Smart im Smart Center oder bei Mercedes haben, auf keine Fall die Rechnung bezahlen, bis alles wieder stimmt.

    :gecko: Jeder meckert über Spritpreise von mehr als 2€, kauft sich dann aber gerne einen Kaffee bei Starbucks für 5,80€

  • Ich war im Smart-Center und die meinten, Sie müssten die Dichtungen tauschen und einstellen. Das Problem: die geforderten 1300 Euro kosten, deswegen habe ich mich dagegen entschieden.


    Erstmal habe ich diese gummierte Rundschnur in die Dichtungslippe oben eingelegt, hat ganz gut geholfen.

    Fliegen die Dinger nicht weg wenn das Dach auf ist?

    Als bei mir das Dach getauscht wurde (Vandalismus), waren die Dichtungen gerade mal 3-4 Jahre alt. Ich denke nicht, dass die defekt gewesen wären... Die Reparatur alleine für Dichtungen und 1300€ hätte ich auch abgelehnt.

    :gecko: Jeder meckert über Spritpreise von mehr als 2€, kauft sich dann aber gerne einen Kaffee bei Starbucks für 5,80€