Jap, die iPhone EQ Smart control App
![](https://www.smart-453-forum.de/images/avatars/59/3038-59e51d721e1c71e7404b6c18612bdadd14160a5a.jpg)
Ist das ein Akkuproblem?
-
- fortwo
- wolfkord
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Das ist so ein Widget, glaub.
-
Danke für Deine Antwort.
Wie geht das? Was muss ich machen?Im KI durchblättern bis „ab reset“ und die ok Taste drücken und dann auf ja, dann steht er wieder auf 13,0 kWh/100km
Außerdem, schau mal auf die Anzeige nach 5 Minuten Fahrt - schwups hat er 20 km mehr ?
-
Ja, ist normal
Im Winter bei Heizung auf 22 Grad, Klima An, Gebläse auf kleinster Stufe (Fußraum und Windschutz) is 1 km / 1 % realistisch.
Also mit voller Ladung 100km. Wenn er kalt angelassen wird, dann muss er erstmal 22 Grad warm machen und rechnet dann pessimistisch mit dem aktuellen Verbrauch und kommt dann nur auf 70km. Wenn er dann warm ist und Du die ersten 5 Minuten gefahren bist, springt er dann wieder hoch.
Im Sommer (ohne Heizung / Klima) zeigt er dann auch schonmal 198 km Reichweite an :-). (Also im Eco Modus und bei sehr konservativer Fahrweise)
Gruß
Stefan
p.s. diesen Sommer schaff ich 200+ km in der Anzeige...
-
Das ist so ein Widget, glaub.
wieder was gelernt. Das ist echt cool.
-
Ja, ein Widget aus der Apple-iPhone-App.
-
Das Widget ist auch auf einem Android Handy, zumindest bei meinem S20FE.
-
-
-
Ich habe den Wagen seit Mitte Dezember, da stand noch nie was.
Ist ja jetzt nicht lebenswichtig aber ich mag es halt nicht wenn man was hat und es nicht richtig funktioniert.