Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
Funktioniert. Macht im Prinzip das gleiche wie eine OBD Programmierung dann ist es dauerhaft deaktiviert und kann bei Bedarf wieder zurück gesetzt werden.
Ich habe die Start/Stopfunktion mittels des Kodierinterfaces von Kufatec, das von RS-Parts bezogen wurde, deaktiviert. Das ist eine Aktion von ein paar Minuten und funktioniert schon seit 2 Jahren einwandfrei. Das Interface wird in die OBD-Buchse eingesetzt, ein paar Handgriffe getätigt und dann ist das Ganze programmiert und das Dongle kann wieder herausgenommen werden. Super Sache. Und wenn man eines Tages meint, die Start/Stopfunktion sollte doch wieder gehen, ist das Ganze, ganz so einfach wie das Programmieren, wieder deaktiviert.