Smart EQ seit über einem Monat in der Werkstatt und kein Ende in Sicht.

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
  • Hallo,


    Ich bin ein neues Mitglied eurer Community und würde euch gerne erzählen bzw. auch Hilfe erhoffen durch euch. Ich bin ratlos und verzweifelt einfach nur noch.


    Also,


    Ich bin Besitzer seit ca 3-4 Monaten von einem Smart EQ Fortwo BJ 2021 Junger Smart und bin immer zufrieden gewesen bis mir im Dezember etwas aufgefallen ist, das Lenkrad hat ein leichtes Spiel in der Lenkung, welches mal spürbar war und mal nicht. Mal wurde es lauter, mal kaum hörbar. Im Stand hat man aber das leise klickern gespürt, und das war davor zu 100% nicht da. Ich bin da ziemlich empfindlich und merke sowas sehr schnell ( Schaut mal im Anhang, habe ein Video davon. Stellt eure Lautsprecher auf 100% )


    Termin vereinbart, Anfang Januar war dieser und seitdem steht er da. Ständige Anrufe aber kein weiterkommen in Sicht. Erstmal hieß es, ich könne mein Smart in 1-2 Tagen abholen. Am Tag der ,,Abholung‘‘ wurde mir mitgeteilt, das wahrscheinlich der Lenkwinkelsensor defekt ist und der bestellt wurde und es noch ca. 1 Woche in Anspruch nehmen wird. Alles klar.


    1 Woche später keinerlei Rückmeldung. Ich habe dann mehrmals angerufen bis mir gesagt wurde: Ersatzteil ist nicht da, dauert noch. Liefertermin unbekannt erstmal, voraussichtlich vielleicht nächste oder übernächste Woche. Nun sind 5 Wochen rum und gestern wurde mir nach mehrmaligen Nachfragen mitgeteilt, das das Teil vielleicht ENDE Februar ankommt. Ich kann das nicht fassen, wie ein einfacheerer Lenkwinkelsensor so lange brauchen soll!


    Ich bin angewiesen auf das Fahrzeug und Ersatz wurde mir auch nicht angeboten. Ich habe dann drum gebittet, das sie doch das Fahrzeug wieder provisorisch zusammen bauen sollen und ich weiter fahren kann bis das Teil da ist. Weil davor hat es ja auch funktioniert nur mit einem klacken. Das wurde auch erstmal gemacht und dann wieder ein Anruf erhalten: Ja, Auto steht aber Airbag Fehlermeldung ist an, haben ein neues Airbag eingebaut aber das liegt daran weil der Lenkwinkelsensor defekt ist und deswegen wahrscheinlich der Fahrerairbag nicht funktioniert. Mir wurde dann gesagt: Kannst das Auto abholen aber auf eigenes Risiko ohne Airbag Funktion. Das mache ich natürlich nicht…


    Ende Februar ein Ersatzteil zu kriegen, welches nicht mal sicher ist ob es da ankommt. Ich drehe durch..


    Was sagt ihr dazu? Was kann ich noch machen? Ergibt das Sinn?


    Grüße



    Datei ist zu groß kann diese nicht hochladen :/