Carlsson Schaltknauf Schalter

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
  • Hallo, ich wollte euch mein kleine Umbau nicht vorenthalten, falls jemand noch Fragen hat oder Hilfe benötigt, darf er sich gerne melden.


    Ich habe einen 90Ps Schalter aus 2016 und hier einen Carlsson Schaltknauf nachgerüstet.

    Eigentlich bin ich davon ausgegangen er passt Plug&Play... :rolleyes:


    Folgen Schaltknauf habe ich erworben

    Screenshot_20250213_184604_Kleinanzeigen.jpg



    CARLSSON BR 453

    52c4530265

    Lautet die Bzeichnung



    Benötigt für den Umbau wird ein 16,5 Bohrer oder eine Drehbank, eine kleine Säge, kleiner Schraibenzieher (Schlitz), eine Feile zum entkraten und etwas Kleb um den Balg zu befestigen.

    Ich habe Sekundenkleber genommen.


    Der Alte Schaltknauf wird mit etwad mehr oder weniger Kraft, einfach nur nach oben abgezogen.

    Den Balg lösen, mit dem Schlitz vorsichtig unten aushebeln und anschließend nach oben wegziehen, hier hängt er dann noch an der oberen Befestigung (Gummiring). Diesen einfach abziehen und den Balg herausnehmen. Anschließend mit dem Schlitz die "Tackerklammern" am untern Kunststoffring des Balg entfernen.


    Nun den neuen Balg aufziehen und mit Sekundenkleber ringsum verkleben.



    Jetzt wird die mitgelieferte Aluhülse auf 16,4mm bzw 16,5mitaufgebohrt und mit einer kleinen Senkung versehen wie auf dem Bild zu sehen

    20250213_171357(1).jpg


    Als nächstes müssen wir die "Kappe" am Gestänge kürzen damit der Kauf auch richtig sitzt.


    Bild vorher:

    20250213_171324(1).jpg


    Bild nachher:

    20250213_171733(1).jpg


    Hier einfach die Kunststoffkappe mit der Säge kürzen bis das Metallgestänge kommt. Anschließend mit einer Feile etwad entkraten.


    Danach wird die Azsgedrehte Aluhülse drüber gesteckt, man muss evtl. Etwas klopfen weil sie stramm drauf geht.

    dir 3 Wurmschrsuben bis auf Block drehen und den Balg wieder montieren.

    Nun bitte auch kurz testen ob der Rückwärtsgang rein geht bzw. derMechanismus freigängig ist.


    20250213_172008(1).jpg


    Wenn der Balg montiert ist, den Schaltknauf bis Anschalg reindrehen. Ich habe einen kleinen Tropfen loctite auf den untersten Gewindegang der Aluhülse aufgetragen.

    Nun nur noch das Schild mit Gang und Logo verkleben und fertig ist es.


    20250213_172844(1).jpg



    Hoffe ich hab alles :thumbsup:


    Ach ja, mir ist durchaus Bewusst das ich den Smart mal wieder Saugen sollte :S