Lenkung im Smart EQ schwergängig, keine Selbstzentrierung der Lenkung

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
  • Mein Elektro-Smart hatte einen leichten Unfall mit Blechschaden. Leider hatte das gegnerische Auto mit seiner Stoßstange das hintere Seitenteil eingedrückt. Die Karosseriewerkstatt musste das gesamte Seitenteil rausschneiden und erneuern, weil angeblich der Spezialstahl der Fahrgastzelle nicht ausgebeult/repariert werden kann. Die Reparatur sieht sehr gut aus. Aber seit der Zeit geht die Lenkung etwas schwer, und die Selbstzentrierung der Lenkung funktioniert nicht mehr richtig: nach einer Kurve kehrt das Lenkrad nicht in Geradeaus – Stellung zurück, sondern bleibt ein Stück eingeschlagen.

    Die Werkstatt behauptet, dass alle Fahrwerkparameter überprüft und in Ordnung seien. Sie bestreiten den Fehler nicht, wissen aber auch nicht, was die Ursache sein könnten. Jedenfalls sei das Problem nicht im Zusammenhang mit der Unfallreparatur.

    Andererseits: der Fehler ist so offensichtlich, dass er sofort auffällt. Und vor der Reparatur war der Fehler – auch in den Wochen nach Unfall und vor der Reparatur – nicht vorhanden. Was ist zu tun?

  • Ich vermute mal du warst nicht im SC ? (Mercedes)


    Lass im SC mal die Lenkung auslesen, initialisieren, und hol dir eine Meinung ein.


    Für den EQ sollte man (aus div. Gründen) eine SG-80 haben, die deckt eine defekte Lenkung ab.


    Wem willst du als Laien nun irgendwas "beweisen" ?


    Des Weiteren lässt man rein logisch und finanziell solche starken Schäden nicht in einer Werkstatt reparieren !

    Die rechnet man gut mit der Versicherung ab, behält ggf. den Wagen, ( Man muss rechnen können, Restwert, Strassenpreis) ) und verkauft den Wagen mit Unfallschaden weiter wenn man selber nix dran kann.


    Alles andere ist Blödsinn. Du besitzt jetzt einen Unfallwagen der so gut wie unverkäuflich ist weil es genug unfallfreie zu kaufen gibt.

    Mit ein paar Peanuts als Wertminderung hat man dich abgespeist ?


    Wenn die Lenkung Schrott ist und du bei der letzten Inspektion die 300 Euro für die SG gespart hast, cest la vie.

    2010-2016 Smart 451 Dose ori. 71PS mit 84 PS MDC Software

    2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio

    2020-2024 ZOE R110 ZE40 Dose Kassengestell

    2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio - volle Hütte.

    Für die Dame des Hauses: MIni Cooper Cabrio 3-Ender 136PS - volle Hütte.

    6 Mal editiert, zuletzt von Sonnenfahrer ()

  • Du machst mir echt Mut!?!


    Frage: Was ist denn eine "SG-80" für 300 €? Hat mir weder beim Neukauf noch bei der letzten (großen) Inspektion jemand angeboten. Lerne aber gern dazu.


    Deine weiteren Überlegungen klingen logisch, wären für mich aber nicht anwendbar gewesen:

    Die Schadenshöhe betrug 5000 € und der Schaden wurde über die Werkstattbindung meines Versicherungsvertrags (Kasko) in einer qualifizierten Unfallwerkstatt – soweit ich das von außen beurteilen kann: sehr gut – behoben. Das Problem mit der Lenkung stellte sich erst danach heraus. Muss aber mit der Reparatur zusammenhängen, weil vorher, auch nach dem Unfall und vor dem Werkstattaufenthalt, alles okay war. Werde jetzt also zum Mercedes Servicecenter pilgern müssen.


    Bei einem Marktwert von vielleicht noch 12.000 € hätte ich aber mit einer Barabrechnung für den Unfallwagen sicherlich keine 7000 € bekommen.

    So oder so – sicherlich kein gutes Ergebnis.


    Danke trotzdem für die offenen Worte.

  • Bei Mercedes wird dir geholfen. Mit einer kleinen Summe oder einer großen. So blöd wie es klingt.

    Aber da sind die Jungs kompetent, woanders tlw. nur Schnacker.


    Möglich dass es reiner Zufall ist dass deine Lenkung "3 Wochen" später Zicken machte.


    Baujahr - Laufleistung ?


    Lass dich mal beraten mit einer SG-80 in Verbindung mit einer Inspektion. Ganz mies dass man dir die bei der letzten Inspektion nicht angeboten hat.

    Normalerweise stehen auch Flyer auf dem Tresen. Beim EQ ein Must Have !


    Spekulationen über den Marktwert bringen nicht weiter. Du hättest ihn hier ja mal anbieten können.

    Im Prinzip bin ich nicht abgeneigt so was an zu kaufen wenn der Preis stimmt. Ich kann so etwas richten und habe Zeit.


    Du weißt schon dass beim EQ dank "German Reichweitenangst" die Preise im Sturzflug sind ?

    2010-2016 Smart 451 Dose ori. 71PS mit 84 PS MDC Software

    2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio

    2020-2024 ZOE R110 ZE40 Dose Kassengestell

    2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio - volle Hütte.

    Für die Dame des Hauses: MIni Cooper Cabrio 3-Ender 136PS - volle Hütte.

    6 Mal editiert, zuletzt von Sonnenfahrer ()

  • Danke trotzdem für die offenen Worte.


    Kein Problem. Andere User hier (siehe Like) bevorzugen offensichtlich irgendein inhaltsloses Geschwurbel.

    Hauptsache freundlich aber ohne Fachkenntnisse und ohne Fakten, leider wird damit niemandem geholfen.


    @ Lenkung


    Man kann nicht unbedingt behaupten der 453 wäre bei der Lenkung "unauffällig" . Gibt ne Menge Threads im Netz.


    2010-2016 Smart 451 Dose ori. 71PS mit 84 PS MDC Software

    2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio

    2020-2024 ZOE R110 ZE40 Dose Kassengestell

    2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio - volle Hütte.

    Für die Dame des Hauses: MIni Cooper Cabrio 3-Ender 136PS - volle Hütte.

    2 Mal editiert, zuletzt von Sonnenfahrer ()

  • Wenn ich mich mal einmischen darf: Vielleicht ist dir das Problem erst nach der Unfallreparatur aufgefallen, weil manche Menschen eben erst dann anfangen zu "suchen". In der Hoffnung, daß alles "Bestens" gemacht wurde. Mein Verbrenner smartie von 2016 verhält sich seit Auslieferung (Neuwagen) genau so. Langgezogene gleichmäßige leichte Kurven kann man tatsächlich "freihändig" fahren.

    Für die Rückstellung der Lenkung in Geradeausstellung ist in erster Linie der Nachlauf zuständig. Dieser kann bei den meisten Fahrzeugen nicht eingestellt werden und ist konstruktiv bedingt. (ich kenne eigentlich nur beim VW T3 eine Einstellmöglichkeit)

    Der Nachlauf beschreibt die Abweichung der Linie des Federbeins von der Senkrechten nach vorne. Aufgrund des kurzen Vorderwagens steht das Federbein vielleicht etwas zu nahe an der Senkrechten? Egal, mich hat das noch nie gestört... ;)

    Klein T. 😁

    :blackred:
    42 Coupe prime 66kw twinamic

  • Die Werkstatt behauptet, dass alle Fahrwerkparameter überprüft und in Ordnung seien.

    Ich gehe davon aus das er dann vermessen wurde?

    Liegt das Vermessungsprotokoll vor?

    Wenn Ja, schau mal welcher Smart dort ausgewählt wurde.

    Viele lassen sich verwirren weil im Fahrzeugschein 451 steht und wählen den dann aus obwohl das Baujahr dazu nicht passend ist. Selbst das ganze schon erlebt und bei Abholung haben die das dann nochmals machen dürfen.

  • Sehr gute Idee mit dem "451" . :thumbup:


    Das zieht sich auch durch diverse Ersatzteile durch. Sogar Felgen. 4-Loch für Smart 451- alles schon gesehen.


    Außerdem Reini1 : Lass dir das Vermessungsprotokoll aushändigen. Scan, Foto und hier posten.

    Mich wundert sowieso dass du keines bekommen hast - würde schon mal auf eine unseriöse Pfuscherwerkstatt deuten, denn so was wäre ein komplettes NoGo - mit nichts zu entschuldigen ! Nicht dass sie nicht vermessen hätten, nee, das Protokoll gehört dem Kunden ausgehändigt !


    Nicht zu Vermessen wäre noch 3x schlimmer.


    Denk dran: Der Kunde ist König.

    Leider treten heute zu viele Betriebe zu selbstsicher auf und die Kunden werden in die devote Ecke gedrängt.


    PS: Den Wagen meiner Mutter hat auch so eine Versicherungs-Vertragswerkstatt verpfuscht. Aber so was von beweissicher und gefährlich dass ich sogar die Versicherung informiert habe was die Werkstatt für nen Pfusch abliefert.


    Bordstein-Touch, Felge-Reifen, Fronstspoiler, so in der Art. Abrechnung auf VK ind einer Spacken-Pfuscher-Werkstatt der Versicherung.


    Wagen stand bei Abgabe auf 4 GJR Michelin CC - kam wieder mit (den) 3 Michelin CC und einem neuen Michelin Alpin A4 WR . Noch Fragen ?


    Fazit: Glaube NIEMALS irgendeiner Werkstatt irgendwas sondern kontrolliere selber.

    2010-2016 Smart 451 Dose ori. 71PS mit 84 PS MDC Software

    2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio

    2020-2024 ZOE R110 ZE40 Dose Kassengestell

    2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio - volle Hütte.

    Für die Dame des Hauses: MIni Cooper Cabrio 3-Ender 136PS - volle Hütte.

    3 Mal editiert, zuletzt von Sonnenfahrer ()

  • Hallo Forum,

    danke für die zahlreichen Überlegungen und Vorschläge.

    Zur Klarstellung: Die Reparatur wurde nicht in irgendeiner Hinterhof–Bude durchgeführt, sondern in einer großen, renommierten Karosseriewerkstatt, die auf Unfallschäden spezialisiert ist. Alles sehr professionell. Wenn ich mir die Unfallschäden an den andren großen und teuren Autos auf dem Warte-Parkplatz der Werkstatt ansehe, dann war mein Schaden wirklich nur eine Bagatell-Angelegenheit.

    Das Problem mit der Lenkung ist auch nicht wegen "Übersensibilität des Fahrers nach einer Reparatur" entdeckt worden, sondern ist für jeden halbwegs geübten Fahrer offensichtlich. Ich habe das nach den ersten 100 m gemerkt.

    Die Werkstatt versucht auch nicht, den Fehler wegzuleugnen, sondern unternimmt anscheinend alles, was in ihren Kräften steht, um den Fehler zu beheben - findet bisher aber einfach nichts! - Andererseits sehen sie offensichtlich auch, dass der Smart so nicht verkehrstüchtig ist und haben sofort und ungefragt für die restliche Reparaturzeit einen Ersatzwagen angeboten

    Das Vermessungs-Protokoll habe ich noch nicht gesehen, werde es aber – danke für den Hinweis! – kontrollieren - auch wegen 451/453.

    Kann das Problem nicht vielleicht auch – wenn mechanisch alles mit der Lenkung stimmt - auf der elektrischen Seite (sprich: elektrische Servolenkung) liegen? Wird der Geradeauslauf vielleicht auch durch die Servolenkung (und deren Sensoren und Steuerung) beeinflusst? Wird das beeinflusst, wenn die Hochspannungsbatterie reparaturbedingt abgeklemmt werden musste? Hat jemand damit Erfahrungen gemacht?

    - Sollte das der Fall sein, dann, so fürchte ich, kann ohnehin auch die beste Unfallwerkstatt nichts machen, sondern dann kann nur noch Mercedes helfen. Und dazu muss dann erst die Versicherung (wegen Werkstattbindung) ihre Zustimmung geben.

  • "Renomierte Werkstatt"


    Zieht meiner Mutter einen falschen Reifen auf.

    Bei einem Bekannten, nach Aus- Einbau Front wegen Lacken waren die Nebler falsch eingesetzt. oben war unten...

    Usw., hier im Forum dürfte sich noch einiges finden.


    Zur Lenkung/Spur: Wenn der Wagen vermessen wurde, so hat die Werkstatt dir das Vermessungsprotokoll aus zu händigen.

    Ein "Vergessen" lässt man bei einer "Fachwerkstatt" nicht durchgehen. Wenn Sie "vergessen" würden, an der Vorderachse ne Schraube an zu ziehen würdes du das auch nicht lustig finden.

    "Vergessen" so oder so = Pfusch.


    Wo kann das Problem liegen?


    Spur/Sturz, den üblichen Verdächtigen - du solltest das Protokoll posten.

    Wenn OK, Punkt zwei:


    Initialisierung Lenkwinkelsensor über die Star Diagnose Xentry bei Mercedes.


    "Werkstatt unternimmt alles in Ihren Kräften" = Dann soll DIE WERKSTATT den Wagen zu Mercedes bringen. Warum sollt du das machen, warum sollt du das OK der Versicherung einholen ? Hallooo ? Warum so eingeschüchtert ? DIE haben einen Rep. Auftrag.


    "Nach 100 Metern" gemerkt:


    Zurück, Mängelrüge, Pfusch, Gesetzliche Gewährleistung, etc. ppp.

    Sofortiger Hinweis an den Rechnungsempfänger = Versicherung = Keine Zahlungen leisten. :evil:

    ...öhm, das habe ich auch gemacht beim Wagen meiner Mutter.


    Natürlich durfte die Werkstatt den verpfuschten Wagen von unserem Hof holen und wieder bringen.

    Noch mal hin fahren ? Meine Zeit ? Ne, so devot sind wir als Kunden nicht.

    Denen fiel natürlich die Fresse runter als ich denen am Telefon sagte wo der Wagen steht und dass sie ihn holen und bringen müssen.


    "Aus Sicherheitsgründen" habe ich ein Fahren mit 2 verschiedenen Reifen an der VA abgelehnt... :evil:

    2010-2016 Smart 451 Dose ori. 71PS mit 84 PS MDC Software

    2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio

    2020-2024 ZOE R110 ZE40 Dose Kassengestell

    2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio - volle Hütte.

    Für die Dame des Hauses: MIni Cooper Cabrio 3-Ender 136PS - volle Hütte.