Lenkung im Smart EQ schwergängig, keine Selbstzentrierung der Lenkung

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
  • Naja, das Steife sind die Innereien, die Aussenhaut (und ich gehe davon aus, daß nur die beschädigt war) ist nur einfaches Karosserieblech. Früher hat man beim Schweißen die Batterie abgeklemmt (so hab ich das noch gelernt) heute lässt man sie nach Aussage der Azubis lt Berufsschule eher angeklemmt, denn sie dient angeblich als Puffer gegen Spannungsspitzen. Ausserdem klemmt man die Masse (des Schweißgeräts) immer so nah wie möglich an die Reparaturstelle. Der Strom (die faule Sau) nimmt immer den Weg des geringsten Widerstandes. Er will den Umweg über Steuergeräte nicht wirklich nehmen. 😁

    Und irgendwann soll ja auch nicht mehr repariert werden. Die Hersteller wollen ja Neuwagen verkaufen, nur leider schießen Sie sich mit ihren abgehobenen Verkaufspreisen und schlechter Lieferbarkeit selbst ins Knie. So mancher geglaubte Totalschaden ist eben nicht mehr tot zu kriegen. Es werden wieder Autos mit mehr als 50t€ Schäden repariert. Das ist vom Aufwand her auch kein Spaß. 🤮.

    Klein T. 😁

    :blackred:
    42 Coupe prime 66kw twinamic

  • Bei dem hier besprochenen Unfall hätte ich die Karre voll abgerechnet und basta.

    Nun ist es ein Wagen mit Unfallschaden, die Peanuts an Wertminderung entsprechen zu 99% in keiner Weise dem Abschlag bei einer Verkaufspreisminderung.

    Jedenfalls nicht beim Smart, da der Markt mit unfallfreien Wagen komplett gesättigt ist.


    Tip:


    Bei so einem heftigen Unfall mit einem BEV eruiert man schnellstens (!) mit einem Foto bei Kleinanzeigen, etc. den Marktpreis. (Vhb oder gegen Gebot)

    Dann hört man sich mal an was der (Dekra) Gutachter zu den Rep. Kosten sagt, wie hoch ist der Restwert um den Wagen bei der Versicherung "raus zu kaufen" , danach entscheidet man ob man den Wagen der Versicherung überlässt und kassiert, oder rauskaufen und mit Gewinn weiter verkauft.


    Same Precedure an sich bei jedem Wagen, nicht nur bei BEV.


    In diesem Fall stelle ich mir auch die Schuldfrage "Gegnerischer Wagen hat eingedrückt" . Wenn dessen Versicherung zahlt, dann setzt der Gutachter Material und Arbeitslohn von Mercedes an. Darauf hast du als MB oder Smart Owner ein Anrecht.


    Ruckzuck ist der Wagen dann wirtschaftlicher Totalschaden. Prima, besser gehts nicht.

    2010-2016 Smart 451 Dose ori. 71PS mit 84 PS MDC Software

    2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio

    2020-2024 ZOE R110 ZE40 Dose Kassengestell

    2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio - volle Hütte.

    Für die Dame des Hauses: MIni Cooper Cabrio 3-Ender 136PS - volle Hütte.

  • Die Schadenshöhe betrug 5000 € und der Schaden wurde über die Werkstattbindung meines Versicherungsvertrags (Kasko) in einer qualifizierten Unfallwerkstatt – soweit ich das von außen beurteilen kann: sehr gut – behoben

    Gerade mal durchgelesen. Abwicklung über die Vollkasko mit Werkstattbindung. Durch einen Versicherungsvertrag mit Werkstattbindung ist der Versicherer bei Problemen Dein Ansprechpartner und hat für eine nicht sachgemäße Reparatur durch die Werkstatt (die ist so rechtlich der Erfüllungsgehilfe des Versicherers) gerade zu stehen. Die HUK gibt z. B. auf alle über die Kasko mit Werkstattbindung durchgeführten Arbeiten eine sechsjährige Garantie. Hab ich schon mal getestet bei einer schlecht eingebauten Frontscheibe. Gab auch wahlweise Nutzungsausfall oder Ersatzfahrzeug.


    Einfach mal in die Versicherungsbedingungen schauen.

    450 CDI Pulse Coupé 12/2003

    451 CDI Passion Coupé 04/2008

    451 CDI Passion Coupé 04/2013

    453 EQ Brabus Xclusive Cabrio 04/2019

    453 BRABUS Xclusive Coupé 05/2019

  • Ja, du hast Recht. Die Abrechnung über eigene VK (Selbstverschulden) hatte ich überlesen.


    Korrekt, diese Werkstattbindung spart beim Vertrag auch etwas. Wenn man das aussparen würde, dann hätte die Kalkulation von MB gezogen.

    Ich sag mal, 8-9K anstatt 5 K ?

    In dem Fall rückt eine Abrechnung und privater Verkauf in ein deutlich interessanteres Licht. Wer dann womöglich noch, so wie ich, eine 36 Monatige Kaufpreisentschädigung im Vertrag hat, die ab, ich glaube ab 60 oder 70% Totalschaden zieht, (Satter Bums mit Bags auf oder übers Dach..) der schaut ganz entspannt in die Welt.


    Ok, so weit genug OT, jetzt warten wir mal das Vermessungsprotokoll ab. Das sollte an sich ok sein wenn der Wagen nichts aufs Rad bekommen hat und der Seitenditscher "im Rahmen" war.

    2010-2016 Smart 451 Dose ori. 71PS mit 84 PS MDC Software

    2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio

    2020-2024 ZOE R110 ZE40 Dose Kassengestell

    2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio - volle Hütte.

    Für die Dame des Hauses: MIni Cooper Cabrio 3-Ender 136PS - volle Hütte.

  • Hallo,

    danke für den Hinweis auf die VK-Bedingungen. War mir noch gar nicht so klar, dass nur die Versicherung mein Vertragspartner ist. Das macht die Sache sicherlich etwas einfacher

    Weil immer noch über den Schadensumfang spekuliert wird: Meine Frau hat in einer engen Straße einen parkenden DHL-Transporter überholen wollen und ist beim nahenden Gegenverkehr an dessen Seite gekommen. Das hätte nur ein paar Schrammen gegeben. Aber beim Wiedereinschwenken hat sie die vordere Stoßstangenecke des Transporters mitgenommen. Diese Ecke hat im hinteren Seitenteil des Smarts eine deutliche Beule reingefaltet (Foto). Bei jedem anderen Auto hätte man diese Blech-Beule vielleicht sogar wieder ausdrücken können. Aber nicht bei der stabilen Fahrgastzelle des Smart aus Spezialstahl! Das Rad (Felge) hat mit Sicherheit nichts abbekommen. Schaden am DHL-Fahrzeug = Null.

    Die Werkstatt sucht übrigens immer noch nach der Ursache.

  • Den hätte ich dir mit Kusshand sofort für einen fairen Preis abgekauft.


    NUR das faltige Stück (20cm) raus getrennt und neu eingesetzt. 2-4 Stunden Arbeit, den Rest macht der Lacker....


    Der Spur ist so ein Pipischaden egal. Meine Vermutung geht mittlerweile in die Richtung "Reset" der Servo aufgrund Spannungsspitzen beim Schweißen.

    2010-2016 Smart 451 Dose ori. 71PS mit 84 PS MDC Software

    2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio

    2020-2024 ZOE R110 ZE40 Dose Kassengestell

    2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio - volle Hütte.

    Für die Dame des Hauses: MIni Cooper Cabrio 3-Ender 136PS - volle Hütte.

  • Was mir immer noch nicht so hundertprozentig klar ist in diesem Thread: Funktioniert die Servolenkung überhaupt noch? Der Smart lässt sich nämlich recht problemlos auch ohne Servo lenken, solange sich die Räder bewegen. Allerdings beeinträchtigt die elektrische Servolenkung ohne Saft die Rückstellung. Im Stand merkt man es dann richtig, wenn keine Unterstützung da ist. Da könnte nämlich auch das Steuergerät völlig hinüber sein. Es ist natürlich in der BA auch nur die Sicherung 2 für das Steuergerät angegeben. Die Stromversorgung der Lenkung läuft über eine 60A-Sicherung im roten Kasten an der Batterieklemme. Sowas kennen eigentlich auch nur entsprechende Fachwerkstätten mit Zugriff auf WIS o. ä. ... ich hänge Schaltplan und Belegung mal an.

  • Da muss Mercedes mit der SD rein gucken. Alles andere ist Glaskugel.

    Erst dann gibt es Klarheit ob das Steuergerät gehimmelt wurde oder muss der LWS nur neu angelernt werden.


    Dass die Servo noch funktioniert, davon gehe ich aus, eine deutliche Schwergängigkeit konnte bei den Schilderungen des TE nicht raus lesen.

    2010-2016 Smart 451 Dose ori. 71PS mit 84 PS MDC Software

    2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio

    2020-2024 ZOE R110 ZE40 Dose Kassengestell

    2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio - volle Hütte.

    Für die Dame des Hauses: MIni Cooper Cabrio 3-Ender 136PS - volle Hütte.

  • Hallo Sonnenfahrer: Klingt alles gut, aber was hätte ich als Versicherungsnehmer mit einer Vollkasko mit Werkstattbindung machen sollen? Ich melde den Schaden und die sagen: gehen Sie zur Werkstatt XY und wir kümmern uns um den Rest - bis auf meine kleine Selbstbeteiligung. Da ist einfach kein Platz mehr für irgendwelche Optimierung–Überlegungen.


    Hallo wodapol: danke für die neuerlichen Überlegungen in Sachen Servo. Ist für mich als Laie natürlich alles ein Buch mit sieben Siegeln. Ich gebe die Anregungen (Sicherung 2 u n d die versteckte 60A-Sicherung) aber weiter an die Werkstatt. Da steht der Wagen jetzt seit vier Tagen.

  • Auf Gutachten abrechnen...

    Rechnen. Was ist der Wagen REAL noch wert ? Was bringt er am Markt ? Lohnt sich eine Reparatur mit dem daraus resultierenden Makel überhaupt noch finanziell ?


    Dein Wagen dürfte real ca. 1500-2000 Euro Strassenpreis eingebüßt haben. Es sind Tausende unfallfreie am Markt, warum soll dir irgendwann mal irgendwer einen für dich zufriedenstellenden Preis bezahlen bezahlen wenn der Markt mit unfallfreien EQ gesättigt ist ?

    Genau das realisiert keiner. Die Standard-Käufer scheuen Unfallwagen wie der Teufel das Weihwasser.

    2010-2016 Smart 451 Dose ori. 71PS mit 84 PS MDC Software

    2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio

    2020-2024 ZOE R110 ZE40 Dose Kassengestell

    2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio - volle Hütte.

    Für die Dame des Hauses: MIni Cooper Cabrio 3-Ender 136PS - volle Hütte.

    2 Mal editiert, zuletzt von Sonnenfahrer ()