Hilfe Poltern/ Klopfen Vorne

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
  • Fahrzeug: 453 90ps, Bj 10-2016 Forfour, Schalter



    Hallo, ich habe nun seit ca., 2 Monaten ein leises Poltern vorne das etwas lauter wurde aber noch recht dezent war. Dieses poltern war beim Überfahren von Bodenwellen zu hören.


    War letzte Woche in der Werkstatt, dort wurden die Koppelstangen getauscht, von denen es eigentlich kommen sollte.


    Da sich der Aufwand alleine nicht gelohnt hätte, habe ich gleich das Billstein B14 Fahrwerk Inc. Domlager und neuen Bremsen (aktuell 81tkm) tauschen lassen.


    Von der Werkstatt zurück (2km), war alles super. Heute war ich auf dem weg um die Spur einstellen zu lassen und musste feststellen das es noch immer Poltert/Klopfen, bin dann ca. 30 km gefahren und es wurde immer lauter. Es klopft nun richtig laut und man spürt es teilweise auch auf der Kupplung, als würde eine Feder Springen oder etwas Metallisches gegeneinander klopfen.



    Ich habe schon einiges über eine defekte Lenkung gelesen, wie kann ich diese prüfen bzw. ist das Geräusch tatsächlich auch laut?


    Komm ich an die Lenkung wenn ich die Unterbodenverkleidung weg mache, habe die Vermutung das Lenkgetriebe ist an den Gummipuffer ausgeschlagen und durch das Härtere Fahrwerk hört sich nun alles noch extremer an.


    Hat sonst noch jemand eine Idee?

  • Dumpfes Klopfen würde ich als Traggelenk deuten. Wagen anheben und am Rad ruckeln würde ev. Klarheit bringen.

    Hätte ja auch mal die Werkstatt machen können...


    Außerdem produzieren die Koppelstangen eher ein Klickern, kein Poltern. Ist alles Renault, geringe Halbwertzeiten...

    2010-2016 Smart 451 Dose ori. 71PS mit 84 PS MDC Software

    2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio

    2020-2024 ZOE R110 ZE40 Dose Kassengestell

    2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio - volle Hütte.

    Für die Dame des Hauses: MIni Cooper Cabrio 3-Ender 136PS - volle Hütte.

  • Dumpfes Klopfen würde ich als Traggelenk deuten. Wagen anheben und am Rad ruckeln würde ev. Klarheit bringen.

    Hätte ja auch mal die Werkstatt machen können...


    Außerdem produzieren die Koppelstangen eher ein Klickern, kein Poltern. Ist alles Renault, geringe Halbwertzeiten...

    habe vorher schon angehoben und am Rad in alle richtungen gewackelt, da ist nichts zu hören.

    Allerding lässt sich das Geräusch Reproduzieren wenn man da Auto zum Schanken bringt. Also am Radlauf mehrmals kräftig drückt damit es aufschwingt, da kommt das geräusch dann auch eher von der mitte vorne am Fahrzeug.

  • Mittig ? :/


    Ist das Lenkgetrieb lose und wabert da jetzt so rum ?

    2010-2016 Smart 451 Dose ori. 71PS mit 84 PS MDC Software

    2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio

    2020-2024 ZOE R110 ZE40 Dose Kassengestell

    2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio - volle Hütte.

    Für die Dame des Hauses: MIni Cooper Cabrio 3-Ender 136PS - volle Hütte.

  • Ich meine, es wurde tatsächlich schon mal im Forum geschrieben, daß die Verschraubung des Lenkgetriebes lose sein kann. 4 Schrauben nachziehen könnte helfen. Zumindest mal einen Blick drauf werfen kann nicht schaden.

    Klein T. 😁

    :blackred:
    42 Coupe prime 66kw twinamic