Bremslicht

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
  • Hallo miteinander,

    ich habe ein weiteres Problem mit meinem 2016 Cabrio.

    Das linke Bremslicht ist ausgefallen. Eigentlich kein Problem, dachte ich.

    Also wurde die Birne ausgetauscht, aber das Bremslicht funktioniert wird immer noch nicht (Die Bremslicht Birne ist getestet).

    Ich habe dann die Plus- und Minuszuleitung geprüft.

    Die Plusleitung hat beim Bremsen nicht konstant Spannung geführt.

    Ich vermute einen Kabelbruch oder eine sonstige Beschädigung, da der Boschdienst für viel Geld Rückfahrwarner eingebaut hatte.

    Bei der Suche nach dem Kabelbruch musste ich feststellen, dass die Anschlüsse mehr als dilettantisch ausgeführt sind.

    Gut, ich habe sodann vom rechten Bremslicht an das linke Bremslicht eine Plus-Leitung geführt, da ich davon ausgegangen bin, dass, wenn es rechte Bremslicht leuchtet auch das linke Bremslicht leuchten müsste.

    Ergebnis: Denkfehler oder ein anderes Problem.

    Hat jemand eine Idee? Ich habe derzeit keine Idee mehr, an was es liegen könnte.

    Gruß in der Hoffnung auf Hilfe <X

    Calinebulli

  • Massefehler ?


    Was hat eigentlich das Bremslicht mit Rückfahrwarner zu tun ?


    Rückfahrpieper einbauen ist nun wirklich ohne Schwierigkeitsgrad, ich frage mich gerade, wenn du so was Simples machen lässt, wie willst du jetzt den BL Fehler finden ?

    2010-2016 Smart 451 Dose ori. 71PS mit 84 PS MDC Software

    2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio

    2020-2024 ZOE R110 ZE40 Dose Kassengestell

    2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio - volle Hütte.

    Für die Dame des Hauses: MIni Cooper Cabrio 3-Ender 136PS - volle Hütte.

    Einmal editiert, zuletzt von Sonnenfahrer ()

  • Sorry, ich habe den Smart mit eingebauten Rückfahrpiepsern gekauft und aus den Unterlagen gesehen, dass diese von einem Boschdienst für viel Geld nachgerüstet wurden.

    Definitiv kein Masseproblem, da ich eine neue Masseleitung zum Rücklicht verlegt habe. :)

  • Einfache Fragen: Hast Du die Fassung für die Birne beidpolig gemessen, während die Zündung an war und jemand die Bremse betätigt hat? Hast Du, falls nichts angekommen ist, die Kontakte im Stecker der Leuchteneinheit gemessen? Ein nicht seltenes Problem ist einfache Oberflächenkorrosion in den Leuchten. Für die weitere Suche hänge ich Dir mal den Schaltplan aus WIS an. Beim Studium sollte Dir klar werden, warum man bei einem komplett über CAN-Bus gesteuerten Fahrzeug nicht einfach irgendwo Leitungen verbindet, wenn sie nicht im Original schon verbunden sind.

  • so,ich war heute nochmals am Thema Bremslicht.

    Letztlich hat das Bremslicht(Stecker) einen Wackler.

    Ich habe daher den Stecker zerlegt und den Pin für das Bremslicht ausgebaut, nach dem Fehler gesucht, aber nicht gefunden, alles wieder zusammengebaut - und der Wackler war immer noch da!

    Jetzt funktioniert das Bremslicht wieder, da ich auf das Kabel Zug gebracht habe (Kabelbinder).

    Soweit so gut.

    Jetzt spinnt die Rückfahrleuchte.

    Also Kabel gemessen bis zum Stecker - Spannung 12 V ok.

    Am Pin gemessen - Spannung 0.

    Der Stecker hat einen Schuß!!!!

    Wo bekomme ich einen Stecker her?

    Im Netz nichts gefunden. Ein neuer Kabelbaum wäre finanziell wohl blanker Irrsinn.

    Wer hat eine Idee?

    Grüße und Dank im Voraus

    Calinebulli

  • Viele Stecker kann mal tatsächlich über MB oder Renault bekommen. Hängt teilweise von Lust und Laune der Teilemenschen ab und ist auch nicht unbedingt immer günstig. Mach ein gutes Foto, geh auf die Bildersuche in der Kugel und zu 99,9% bekommst Du Ergebnisse auf der großen asiatischen Handelsplattform. Die meisten Stecker werden nun einmal in China hergestellt - auch im Auftrag europäischer Marken.

    450 CDI Pulse Coupé 12/2003

    451 CDI Passion Coupé 04/2008

    451 CDI Passion Coupé 04/2013

    453 EQ Brabus Xclusive Cabrio 04/2019

    453 BRABUS Xclusive Coupé 05/2019

  • Oder beim Verwerter schauen und an den Kabeln abknipssen

    Könnte aber auch sein, dass es trotz viel Arbeit mit Löten und Schrumpfen nicht besser wird, sondern nur einen neuen Fehler gibt ... da sind ja die Leuchten meist ausgebaut und die Stecker hängen zum Angammeln im Freien.

    450 CDI Pulse Coupé 12/2003

    451 CDI Passion Coupé 04/2008

    451 CDI Passion Coupé 04/2013

    453 EQ Brabus Xclusive Cabrio 04/2019

    453 BRABUS Xclusive Coupé 05/2019