Verzweifelt - Fehlercode P061A61 / B166913

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
  • Hallo liebe Forumsgemeinde,


    leider hat mein Smart seit gestern einen defekt.


    Smart 453 71 PS Twinnamic 227000 km BJ 2015


    Er war bis jetzt immer zuverlässig bis auf einen defekten Anlasser.


    Seit einem Monat dreht er im warmen Zustand an der Ampel das Standgas etwas hoch, versucht aber zu regulieren.


    Gestern ist er dann in den Notlaufmodus gegangen


    Nach dem Auslesen sagt er folgende Fehlercodes:


    P061A61 Drehmomentregelung Steuergerät Störung / Signalberechnung ist Fehlerhaft


    sowie


    B166913 Ausgang Wählhebel für Rückfahrscheinwerfer fehlerhaft


    Nach 2 Stunden Stillstand ist er wieder gelaufen.


    Was könnte dies sein?


    Bitte um Hilfe.


    Danke!

  • P061A61 Drehmomentregelung Steuergerät Störung / Signalberechnung ist Fehlerhaft

    Laut Angaben in unterschiedlichen Renault-Foren hat der Fehler wohl etwas mit einer hängenden Drosselklappe zu tun. Hatte ich mal für Bekannte recherchiert. Vielleicht einfach erstmal vorsichtig saubermachen. Die bisherige Laufleistung Deines Zehnjährigen ist ja recht ordentlich.

    450 CDI Pulse Coupé 12/2003

    451 CDI Passion Coupé 04/2008

    451 CDI Passion Coupé 04/2013

    453 EQ Brabus Xclusive Cabrio 04/2019

    453 BRABUS Xclusive Coupé 05/2019

  • vielen dank für die Antwort,


    habe die Schläuche sowie die Drosselklappe vorsichtig im Ultraschallbad gereinigt.

    Leider bleibt der Fehler weiterhin bestehen. Teilweise geht er im Stand jetzt sogar aus.

    Was könnte an der Drosselklappe noch defekt sein? Sollte ich die Nieten aufbohren und das innenleben säubern?


    Habt ihr sonst noch Ratschläge?


    Gruß

  • Das einzige was jetzt noch zu machen wäre, ist die Drosselklappe neu anzulernen.

    Warum willst Du die alte Drosselklappe neu anlernen? Wenn Du an der Klappe nichts verändert hast, was zu anderen Spannungswerten in den Positionen Leerlauf, Drehzahlanhebung Kaltstart, Drehzahlanhebung Klimaanlage und 100%-Öffnung führt, wird sie weiter normal funktionieren. Das Motorsteuergerät kennt die Werte. Nur bei einem Austausch ist eine Initialisierung erforderlich, weil alle Drosselklappen durch Streuung bei den Widerständen an den Referenzpositionen minimal unterschiedliche Spannungswerte an das Steuergerät liefern. Der Ergebnisse ohne Initialisierung liegen dann u. U. zwischen springt nicht an und läuft wie ein Sack Muscheln.

    450 CDI Pulse Coupé 12/2003

    451 CDI Passion Coupé 04/2008

    451 CDI Passion Coupé 04/2013

    453 EQ Brabus Xclusive Cabrio 04/2019

    453 BRABUS Xclusive Coupé 05/2019