Hallo Beisammen
Gerne trage ich etwas zum diesem Forum bei und zeige Euch meine Lösung für einen Smartphone Halter.
In jedem Fahrzeug, egal ob in meinem grossen Toyota, meinem Ducato oder eben auch meinem Smart ist mein Smartphone Bestandteil des Cockpit beziehungsweise des Autoradio.
Hauptsächlich wird bei mir der Radiobildschirm fürs Navigieren und das Smartphone zur Bedienung der Musik benutzt.
Oder wenn ich mich über ne Ladesäulen-App übers Smartphone navigieren lasse.
Vorab nein, nicht zum Schreiben von Nachrichten während der Fahrt.
Die Umsetzung beim Smart war nicht ganz so einfach.
Aber in der Welt des 3D Druckes gibt es mittlerweile guten Support etwas zu entwickeln.
Beispielsweise bereits etwas Fertiges finden und drucken, das Design im CAD komplett selber zeichnen, oder wie ich bei diesem Projekt etwas übernehmen und für mich anpassen.
Ein findiger Konstrukteur hatte sich der Sache bereits angenommen und sein Objekt der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt.
Nicht genau das was ich wollte, aber eine super Basis für mich es zu redesignen.
Ich verwende dazu das kostenlose Tool von Tinkercad. Richtig CAD kann ich leider nicht.
Also Objekt importiert, zerlegt, weggeschnitten, angefügt, gruppiert, überlegt, optimiert,..
Und so kam nach einigen Versionen die Jetzige als Druckauftrag aus meinem 3D Drucker.
Zur Halterung verwende ich Teile von Quadlock, das zieht sich bei mir von den Autos über das Fahrrad bis zur Ladestation zuhause durch.
Der Halter ist magnetisch und mit Ladefunktion ausgestattet.
Smartphone hinhalten, Magnet zieht es in Position und wenn die Zündung an ist, lädt das Smartphone auf.
Das USB Kabel habe ich zum hinteren Port bei den Sitzen gezogen.
Im Grundkörper habe ich unterschiedliche Senkungen eingefügt.
Runde in zwei Grössen für Einkaufswagen-Jetons und ein Länglicher zur Aufnahme von Plastikkarten und Einfahrt-Tickets.
Im Gegensatz zum ursprünglichen 3D Objekt , welches einfach hinters Radio geschoben werden kann, muss bei meiner Lösung der Radio bzw. das Display ausgebaut werden.
Es ist durch die zusätzlichen Funktionen, aber auch wegen der Position der Smartphone Halterung deutlich breiter.
Als Rappel—Schutz habe ich noch dünnes Moosgummi dazwischen geklebt.
Das ganze hat sich in den letzten Monaten super bewährt;
Das Smartphone ist mit im Blick- und Bedienfeld, Jetons sind immer vorhanden und Einfahrt-Tikets suchen gehört der Vergangenheit an.
IMG_0743.jpegIMG_0739.jpegIMG_0742.jpegIMG_0741.jpegIMG_0740.jpeg