Dann vermutlich bei mir das gleiche mit dem Aktuator.
Da jetzt nochmal hin und fragen, wegen Update??
Dann vermutlich bei mir das gleiche mit dem Aktuator.
Da jetzt nochmal hin und fragen, wegen Update??
Hallo, smarti453stuggi
Hab den einen User auf anderer Plattform nochmal angeschrieben, ob er auch gleichen Fehler Code: P195592 hatte .
Das war der der seinen Smart 2021 für 287€ mit Aktuator Tausch beim SC reparieren lassen hat.
Das Teil hatte er selbst besorgt!
Seine Antwort,“genau der Fehler war bei mir auch“.
Machen die im SC vielleicht was anders?
Frage mich auch ob die einfach so mitgebrachte Teile einbauen ?
Merkwürdig
Also ich weiß nicht ob der Hersteller mitgebrachte teile verbaut, allein wegen der Gewährleistung. Ja es gibt sicherlich Fälle wo ein Tausch was erbracht hat aber ich hab ja dann sogar den untern oben rein gemacht dann hätte der Fehler wandern müssen. Um an den oberen aktuator zu Kommen muss man die ansaugbrücke lösen und ein wenig zur Seite legen dazu das rechte Motorlager lösen damit man ein wenig Platz gewinnt sonst kommt die ansaugbrücke nicht raus. Dazu gibt es eine Schraube von der ansaugbrücke wo man kaum rankommt. Ich werde jetzt erstmal was schauen wie ich weiter mache.
Bin gespannt wie du weiter kommst.
Und wie Du die Pläne die ich angehängt habe sehen kannst hab ich das 1 zu 1 so gemacht sogar mit original Tester.
Hi, mein Chef ist seit heute im Urlaub und somit um so schwerer Zeit zu finden den smart auf einen Hänger zu bekommen und zum Daimler wegen dem Update zu fahren. Aber sobald sich eine Möglichkeit ergibt mach ich das. Hast du morgen den Termin ?
Das gibt mir noch ein wenig Hoffnung das es nicht an der Kupplung liegt 😉😉
Hi, ja morgen habe ich den Termin, ich hoffe die haben eine Lösung.
Auf das zweite bin ich im Netz auch gestossen, aber leider keine Lösung.
Was ist eigentlich mit Sensoren am Getriebe, können die wenn kaputt, solche Fehler verursachen?
Es gibt noch die 2 Drehzahlsensor aber die sind ja nicht als Fehler hinterlegt. Ob es im Getriebe noch andere gibt weiß ich nicht. Denke da spielt sich im Steuergerät eine Menge ab, das geht mir auch nicht so ganz aus dem Kopf. Ich werde bei Zeit mal noch mit der Firma ECU telefonieren da schicken wir all unsere Steuergeräte ein. Vielleicht hatten die schon einen Einzelfall.
Dann drücke ich dir die Daumen...
Dann drücke ich dir die Daumen...
Danke für die vielen Informationen, melde mich dann wie es gelaufen ist.
…melde mich dann wie es gelaufen ist.
….wollte nur kurz berichten!
War in der Werkstatt, die haben Diagnose gemacht, und anscheinend versucht neu anzulernen.
Ergebnis, jetzt sind alle Gänge weg und er fährt nicht mehr.
Lernwerte,
Kupplung 1 Greifpunkt 3.00 mm
Kupplung 2 Greifpunkt jetzt auch 3.00 mm obwohl es davor 13.28 mm waren.
Man kann den Hebel bewegen, hört das Getriebe aber nicht arbeiten.
Und die sagen auch Kupplung wechseln.
Ich weiß jetzt aber erstmal nicht weiter.