Beifahrersitz ausbauen , Airbag abschalten

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
  • Hallo,

    ich möchte an meinem 2021 Cabrio die Sitze selber neu überziehen.

    Wäre es möglich, den Airbag für den Beifahrersitz auszuschalten, Sitz herausnehmen und dann fahren zu können ohne Folge-Fehlermeldungen?

    Das Cabrio hat die Exclusive-, Prime - Ausstattung


    Grüße, Willi

  • Ich habe mal bei einem 3'er BMW den Beifahrersitz rausgenommen um dort meinen nicht kleinen Hund mit mir zu befördern. Die Airbag-Leuchte war natürlich immer an.

    Später habe ich den Sitz wieder montiert + bin zur Werkstatt gefahren und für 10,- Euro Handgeld hat mir der gute Mann die Leuchte wieder "entfernt", Fehlerspeicher gelöscht.


    Wird beim Smart wohl kaum anders sein.


    Man sollte dies aber nicht machen, wenn man in der Zeit zur HU muss. Da bekommt man keine neue Plakette auf's Blech geklebt.

  • Min. Zündung aus , (besser Batterie ab) Stecker abziehen und dann ausbauen. Auf keinen Fall bei fehlendem Airbag die Zündung an machen.

    Mit Pech wirst du den Fehler nicht wieder los.


    ...und keine "Ängste" , die Pillen in den Bags werden mit enormer elektrischer Energie gezündet. "In der Hand" geht da nix los.

    2010-2016 Smart 451 Dose ori. 71PS mit 84 PS MDC Software

    2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio

    2020-2024 ZOE R110 ZE40 Dose Kassengestell

    2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio - volle Hütte.

    Für die Dame des Hauses: MIni Cooper Cabrio 3-Ender 136PS - volle Hütte.

  • Willi möchte nicht den / die Airbag(s) ausbauen, nur den Sitz.

    Sobald die Kabelverbindung getrennt wird, leuchtet die Airbag-Leuchte ab dem erstmaligen Einschalten der Zündung und dieser Fehler verbleibt erstmal im Fehlerspeicher.

    Auch wenn später der Sitz wieder eingebaut + das Kabel angeschlossen wird.

    Bis dieser von der Werkstatt gelöscht wird.


    PS.: Habe dies beim SMART noch nicht getestet. Man muss aber davon ausgehen das dies so sein wird.

  • Solange die Zündung nicht angemacht wird, kann nichts passieren. Alle Kabel unterm Sitz abziehen und den Sitz ausbauen. Kein Beng und kein gelbes Lämpchen.


    Wird die Zündung trotz fehlenden Sitz angemacht, gibt es halt einen Fehler, den man hinterher wieder löschen kann.

  • Willi möchte nicht den / die Airbag(s) ausbauen, nur den Sitz.

    Sobald die Kabelverbindung getrennt wird, leuchtet die Airbag-Leuchte ab dem erstmaligen Einschalten der Zündung und dieser Fehler verbleibt erstmal im Fehlerspeicher.


    Sitz raus = Stecker ab. "Zündung aus - Batterie ab" - wenn der Airbag Stecker ab ist, keine Zündung an. Wenn ja = Shit = zäher Fehler.

    Diesen kann man normalerweise mit Hausmitteln nicht löschen. Ergo: zum SC = ;( = Kosten .

    Es kann sein dass er "zäh" ist, er kann auch selbstlöschend sein (in wenigen Fällen) es kann auch sein dass ein GUTER OBD Tester ihn löschen kann.


    Man kann natürlich tricksen wenn man so fahren muss/will, in dem man einen nicht vh. Airbag durch einen 2 Ohm Widerstand simuliert. die käuflichen "Eliminatoren" sind auch nix anderes.

    2010-2016 Smart 451 Dose ori. 71PS mit 84 PS MDC Software

    2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio

    2020-2024 ZOE R110 ZE40 Dose Kassengestell

    2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio - volle Hütte.

    Für die Dame des Hauses: MIni Cooper Cabrio 3-Ender 136PS - volle Hütte.

  • Es gibt natürlich auch noch den Airbag-Emulator. Ob die günstig käuflichen Exemplare so viel taugen, wie die in Werkstätten zur gefahrlosen Fehlersuche verwendeten, weiß ich nicht. Ich persönlich würde lieber die Batterie abklemmen und ein paar Tage auf das Auto verzichten.

    450 CDI Pulse Coupé 12/2003

    451 CDI Passion Coupé 04/2008

    451 CDI Passion Coupé 04/2013

    453 EQ Brabus Xclusive Cabrio 04/2019

    453 BRABUS Xclusive Coupé 05/2019

  • Nachdem der Airbag abgesteckt wurde (gelbe Steckerleiste unter dem Sitz) darf die Zündung nicht eingeschaltet werden. Am besten gleich die Batterie abklemmen und so den Airbag entfernen. Dann tauchen auch keine Fehler auf. Sobald aber bei abgestecktem Airbag die Zündung eingeschaltet wird, schreibt das Fahrzeug einen Eintrag ins Steuergerät und die Kontrollleuchte geht an. Die Kontrollleuchte lässt sich (meiner Erfahrung nach) nur mit Xentry löschen.


    Einfach aufpassen, dann passiert auch nichts.

  • Hallo,

    Schade. Ich hatte Hoffnung, dass wenn man den Beifahrerairbag abschaltet, dass dann keine Fehlermeldung mehr kommt, wenn man trotzdem in die Garage rein- raus fährt. Enge Garage. Na gut, dann halt schieben.


    Grüße, Willi