Ich befinde mich auch aktuell im Umbau meines Audio & Media Systems, da mich hauptsächlich die Leistung aus dem JBL System in Verbindung mit dem originalen Radio enttäuscht. Leider bin ich auch direkt ins Fettnäpchen getreten, indem ich erst ein Android Radio Modell erwischt habe was nur für Cool & Audio geeignet war (in der Beschreibung war es leider auch nicht explizit erwähnt) und mit dem aktuellen Modell von A-Sure bin ich ehrlich gesagt auch nicht wirklich zufrieden. Der Sound den das Teil aus dem JBL System zaubert ist wirklich wahnsinn, vorallem für den kleinen Subwoofer, aber dennoch überwiegen die negativen Punkte bisher:
1.) Das Radio schaltet sofort mit der Zündung ab und nicht erst wie das original Radio wenn die Tür geöffnet wird. (Kann man evtl. über die Verkabelung noch was dran ändern? Jemand hier im Thread meinte aber das scheint wohl ein grundsätzliches Problem bei den A-Sure Modellen zu sein.)
2.) Das Radio passt offensichtlich nicht in den originalen Radioschacht vom Cool & Media obwohl es für das Cool & Media als passend angegeben ist (die Stecker sind soweit auch die Richtigen). Scheinbar muss man wohl auf den Schacht vom Cool & Audio umbauen oder den originalen kaputt schneiden, was leider nirgendwo erwähnt oder erklärt ist.
3.) Ich höre ein leises rauschen in den Boxen sobald die Lautstärke höher als 0 eingestellt ist, was ich sehr nervig finde.
4.) Wenn das Handy mittels Carplay verbunden ist und ich den Titel z. B. über YouTube Music wechsel, höre ich jedes mal ein kurzes Knacken in den Lautsprechern. Mit dem originalen Radio gab es dieses Phänomen nicht.
5.) Der Radioempfang scheint nicht der Beste zu sein. Ich habe es noch nicht ausgiebiger auf der Fahrt getestet, aber alleine nur wenn das Garagentor zu ist habe ich schon so gut wie keinen FM-Empfang mehr.
6.) Es gibt keine passenden Anschlüsse für die originalen Verbindungskabel der USB/SD-Karten Slots oder GPS Antenne. Lässt sich alles nur mittels Adapter irgendwie gangbar machen, was wieder zusätzlichen Aufwand und Kosten bedeutet.
7.) Die Uhr im Drehzahlmesser sowie Kombiinstrument lassen sich nicht mehr einstellen. Das Kombiinstrument zeigt nur noch -:-- an. Die Uhr im Drehzahlmesser läuft zwar erstmal weiter, spätestens bei der nächsten Zeitumstellung muss man sich dann wieder mit dem Thema auseinandersetzen.
Über das Navirider bin ich auch schon gestoßen, allerdings hat mich der Preis bisher eher abgeschreckt und ich war bzw. bin mir nicht so sicher ob es die o. g. Sachen besser macht? Daher die Frage an euch Xiaox323 und DBV seid ihr nach wie vor zufrieden mit dem Radio? Könnt ihr zu den o. g. Punkten etwas sagen? Sind das auch Probleme beim Navirider oder ist das nicht nur optisch sondern auch technisch ordentlich auf den Smart abgestimmt? Wird da die Bedienleiste vom originalen Radio weiter verwendet oder wird eine eigene mitgeliefert? Eigentlich stören mich die Knöpfe da ich diese nicht wirklich brauche und dadurch viel potenzielle Displayfläche verschwunden geht, aber ehrlich gesagt kann ich damit gut leben wenn sich das System sonst wunderbar ins Auto einfügt. Wenn es aber auch nur so eine "Zwiespaltlösung" ist, kann ich mir das Geld auch sparen.
Gibt es überhaupt "die" Lösung unter den aktuell verfügbaren Android Radios für den Smart 453? Der Thread macht mir jedenfalls wenig Hofnfung. Das Navirider macht mir zwar optisch den Eindruck, aber technisch bin ich mir ehrlich gesagt nicht so sicher. Leider konnte ich auch keine Bilder zu den Anschlüssen oder Kabelbäumen finden.