Android-Radio für den Smart 453

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
  • würde mich mal interessieren wie man das am besten einstellt um zu testen ob es auch funktioniert

    Ich hatte November bis Januar einen regen Austausch mit A-Sure zu diesem Problem. Sie haben Geräte als Plug and Play für den Austausch des Media Systems angeboten. So ganz P'n'P war es dann doch nicht und ich habe noch einen Kabelbaum für Originalkamera und -mikrofon gebaut, sowie Antennen (FM, DAB, GPS) DAB-Stick, SD und USB eingebunden. Alles läuft wirklich gut. Aber das Gerät geht nicht in den Deep Sleep und zieht im Standby gemessene 500 bis 600 mA, also etwa 6 bis 7 Watt. Trenne ich das vom CAN-Adapter emuliert ACC (Klemme 15), geht das Gerät sofort in den Deep Sleep und der Verbrauch auf unter 30 mA.

    A-Sure hat es nicht geschafft, das Problem zu beheben, weil der CAN-Adapter ACC nicht abschaltet (konnte ich versuchsweise anders lösen) und zusätzlich die Gerätesoftware den Timer nicht nutzte, sondern bei ACC aus sofort das Gerät in den Deep Sleep schickt. Also Zündung aus = Radio aus, wie in den 70er Jahren.

    Im Prinzip liegt es nur an schlechter Software.


    Du solltest mal ein geeignetes Multimeter als Amperemeter in die Dauerstromleitung Klemme 30 hängen und schauen, was da so verbraucht wird, wenn Du das Gerät ausschaltest und wenn es nach der eingestellten Zeit in den Deep Sleep gehen soll.

    450 CDI Pulse Coupé 12/2003

    451 CDI Passion Coupé 04/2008

    451 CDI Passion Coupé 04/2013

    453 EQ Brabus Xclusive Cabrio 04/2019

    453 BRABUS Xclusive Coupé 05/2019

  • Hab zwar kein Multimeter, aber werde mal sehen ob der Deep Sleep mode erreicht wird mit dem 2 Stunden timer. Rein theoretisch sollte das gerät ja bei ordentlicher Schaltung, das erkennen und dann "einschlafen" oder? Also, wenn nicht, dann klappt das nicht ganz richtig mit der Stromversorgung, bzw das Gerät erkennt nicht das die Zündung aus ist. Mal schauen. Ich muss sagen ich bin echt erstaunt wie viel das Gerät sie über den CAN Adapter holt. Es erkennt (und zeigt eine Grafik an) bei offener Tür, erkennt welche Tür, und kann sogar die Uhr im Fahrerdisplay mit ändern.


    Update: Hab jetzt ein externes Mikrofon bestellt, das soll angeblich die Sprachqualität verbessern. Kommt heute an, gebe dann wieder Update.

  • Ich bemerke bei mir, dass wenn die 2 Stunden erreicht sind und er in den Deep Sleep geht, komplett neu hochfährt, mit Bootlogo und startsequenz.


    Wenn ich das Auto innerhalb der 2 Stunden starte, ist das Radio sofort da.


    Ich glaube also, dass es währenddessen keinen Strom verbraucht.

  • Ich glaube also, dass es währenddessen keinen Strom verbraucht.

    Ich glaube, die Sicherung ist raus sind die letzten Worte des Elektriker-Azubis. ;)


    Gemessen wäre das besser. Es hört sich aber so an, als wäre das nicht der Sleep-Modus, sondern Android ist runtergefahren. Meins bootet nach dem Deep Sleep nicht neu, sondern ist sofort wieder da. Es werden lediglich die davor genutzten Apps neu gestartet. Bei der Navigation z. B. bleibt das Ziel erhalten.

    450 CDI Pulse Coupé 12/2003

    451 CDI Passion Coupé 04/2008

    451 CDI Passion Coupé 04/2013

    453 EQ Brabus Xclusive Cabrio 04/2019

    453 BRABUS Xclusive Coupé 05/2019

  • Man könnte ja mal das Radio abstecken und schauen ob es nach dem Anstecken auch 15sec zum Starten braucht. Wenn ja, dann bootet es tatsächlich. Wenn es länger braucht, dann war es nicht komplett aus.