Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
Ich hab meinen im hohen Norden gekauft. Vorbesitzer war ein MB-Werksmitarbeiter. Der Wagen war keine 2 jahre jung und das Autohaus hat nochmal alles neu gemacht...Inspektion und HU/TÜV. Wäre ja noch reichlich Platz gewesen...ein Neuwagen hat ja 3 Jahre TÜV.
Also im Konzern lief der Wagen ja quasi Ich denke schon, dass die das machen...wenn die damit werben, dann kalkulieren die das sicher auch in den Preis ein
Ich verstehe es so, dass der Smart eine neue TÜV-Pakette bekommst, wenn die Plakette älter als 3 Monate ist. Macht natürlich nur Sinn, wenn das Fahrzeug zu diesem Zeitpunkt weniger als zwei Jahre Rest-TÜV hat.
Meiner war beim Kauf nicht mal 1,5 Jahre alt und hat frischen TÜV/ASU bekommen. Laut freundlichem ist das bei Smart normal, dass es frischen TÜV bekommt.