Chinesische Öl-Emulsion 453 Autos

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
  • der Smart hat doch noch Garantie. Warum nicht zum SC und die sollen schauen warum das Öl nach Benzin riecht.


    Der ist so neu, da würde ich keine Schraube selber aufdrehen.

    Naja da ich diesen selber gekauft habe und lange damit meine Freude haben möchte, mache ich das halt.


    SC sagt wie immer alles ok.


    Möchte halt nicht nach der Garantie noch Freude drüber haben.

  • 2x der selbe Beitrag im Forum unter zwei verschiedenen Themen macht die Sache auch nicht besser. 1. Beitrag

    Sry das Thema ist gleich aber mit den zwei Beträgen hast Du Recht.


    Noch zum Schluss, ich habe heute dem kleinen ein frisches Öl und Filter verpasst. Auch wenn es noch früh nach 1100 km ist, aber Schaden wird es nicht.


    Habe jetzt ein bessere Gefühl und der Ölstand passt wieder und die Einfüllöffnung sieht jetzt super aus.

  • Du hast doch 2 Jahre Werksgarantie, wenn sie es raus kriegen, verfällt sie.

    Kostenlose Reparaturen im Rahmen der zweijährigen Gewährleistung müssen beim Verkäufer durchgeführt werden, also in den meisten Fällen in einer Vertragswerkstatt. Eine kostenlose Reparatur, die im Rahmen einer Herstellergarantie erfolgt, muss ebenfalls bei einer Vertragswerkstatt durchgeführt sein.


    Alle anderen Reparaturarbeiten dürfen laut ADAC bei freien Werkstätten durchgeführt werden: „Denn nach einer EU-weiten Regelung, der so genannten Kfz-Gruppenfreistellungsverordnung, müssen die Hersteller akzeptieren, dass der Kunde sein Auto zu Inspektionen oder Unfallreparaturen auch während der Garantiezeit in eine freie Werkstatt bringt, sofern dort nach Herstellervorschrift gearbeitet wird.“ Der Hersteller dürfe somit Garantieansprüche nicht mit der Begründung verweigern, dass diese Arbeiten in einer freien Werkstatt durchgeführt wurden.



    Die Werkstatt wirbt und schreibt auf der Rechnung :


    Wir führen den Ölwechsel gemäß Herstellervorschrift durch.
    Ihre Gewährleistung bleibt erhalten.

  • Soweit die Theorie. ;)
    Die Praxis sieht leider anders aus. Eine Rechtschutzversicherung ist dann nicht verkehrt.

    Die RV gibt es im vollem Umfang. :)


    Dann sollen die in einem Garantiefall das Fahrzeug auf 180 Grad drehen und an allen Filtern schnüffeln ob dieser bereits im Werk oder später verbaut wurde.


    Lassen wir mal die Kirche im Dorf. Wir reden hier über einen Ölfilter und Öl tausch.
    Es gab keinen Eingriff ins System oder Motorsteuerung.


    Ich bin Glücklich das die Suppe da raus ist und jetzt der Kleine nach seiner Einfahrzeit das frische Öl drin hat. Dafür fechte ich mich lieber gerne später mit dem Freundlichen :)

  • Theorie und Praxis. Ich finde ohnehin, dass die Intervalle zu lang sind und "LIFETIME"-Ölfüllungen nur so lange halten, bis das entsprechende Bauteil kaputt geht. Lifetime eben.
    Ich denke da auch an meinen Range Rover mit besagter lebenslanger Ölfüllung im Automatik-Getriebe. Mein Getriebespezi, der dann den Salat reparieren durfte, sagte was von 60000Km, dann raus mit der Suppe, sonst keine Garantie auf die Reparatur...
    Ebenso beim Getriebeöl, das auch beim 450er angeblich ewig hält. Habe die schwarze Brühe gegen ATF getauscht, jetzt schaltet das Auto viel fluffiger.
    Auch beim 453 werde ich dem SC 0W40 Castrol Edge anliefern, bin noch in der Garantie. Ich will die überteuerte Werksbrühe nicht in meinem Motor haben, sondern das Zeug, was ich in allen Autos fahre. Die Laufleistungen geben mir Recht.
    Mir ist egal, was der Hersteller sagt, ich verlasse mich auf 30 Jahre Schrauberei.
    Wenn das mitgebrachte Öl nicht akzeptiert wird, setze ich lieber die Garantie aufs Spiel. Ich habe mal über 500 Taler für eine Wartung beim damals gekauften 450er bezahlt, da war der Machelohn höher als die Apothekenpreise für die Teile.
    Das passiert mir nicht noch mal!

    Smart 453 prime 0,9l Twinamic, Smart 450 Benzin (modifiziert), Smart 452 (modifiziert) plus eine wechselnde Anzahl an Smart 450ern/452ern! :D