Beiträge von Andreas

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Kann ich so nicht ganz bestätigen.
    Der Lichtsensor arbeitet so wie ich das beurteilen kann recht ordentlich. Bei mir geht das Licht recht zügig nach einer Unterführung oder Tunnel wieder an. Lediglich Morgens in der Dämmerung finde ich das der Sensor eigentlich das Licht anschalten sollte.


    Wie der Regensensor arbeitet kann ich gar nicht sagen. Ich habe die Scheibe versiegelt. Da nutze ich nur selten die Wischerblätter. Wenn dann immer manuell.

    Siehe hier: Hallo aus Thomasburg


    Eine Dose zu 10 Euro komplett auf beide Trommeln. Ich hatte zwar Lack vom Lackierer, aber das war auch nur Auspufflack, spezieller zwar angeblich, auf den die Jungs schwören, und mit dem sie auch Scheibenbremsen lackieren und gegen Rosten an der Stirn schützen, aber .....

    Danke Thomas.
    Wusste ich doch das ich das schon mal gesehen habe.

    Wie auf dem Bild zu sehen fängt meine auch an zu rosten. Ist halt blöd.
    Irgendwelche Attrappen alá Scheibenbremse ohne Bremssattel kommt mir da aber nicht dran. Habe ich mal bei einen anderen Kleinwagen gesehen. Sah einfach nur schlecht aus.


    Eventuell anstreichen. Wurde doch hier im Forum auch schon gemacht. ?(
    Kann mich da an Bilder in einem Thread erinnern.



    Mal sehen wie das nach dem Winter aussieht. Wobei ich das Glück habe das mein Kleiner regelmäßig in die Scheune darf. Steht also meist trocken.


    Gibt es eigentlich Scheibenbremsen für hinten? Das wäre die Goldrandlösung. 8o


    IMG_9664.jpg

    Bei meinem 450 habe ich immer alle 10 Tsd km das Öl ausgetauscht. Hat der kleine mit 180 Tsd Km gedankt bevor er doch veräußert wurde. Ich habe mir damals auch so eine hübsche grüne Ölwanne aus Plaste geleistet. Die hatte so ne Ölablaßschraube.


    Beim 453 bin ich mir noch unschlüssig. Ich denke zum nächsten Service habe ich so 10 oder 12 Tsd km runter. Da lass ich das gleich im Service machen. Bringe jedoch mein Öl (Mobil New-Life 0w-40) mit. Sollte ich jedoch künftig an die 20 Tsd km kratzen wird auch wieder Ölwechsel alle 10 Tsd Km eingeführt. Das werde ich dann auch selber machen. Grube steht beim Nachbarn zur Verfügung. Ist ein alter Kfz Meister von Benz. :)
    Der steht mit Rat und Tat zur Seite.
    Ach hat der über meinen 450 geflucht. Haben ihn aber immer wieder flott bekommen.


    Anschauen werde ich mir die Herangehensweise Ölwechsel am 453 wenn es soweit kommen wird. Somit nicht in den nächsten 2 Jahren.

    Egal! Hauptsache Smart mit 90 Ps (oder mehr...) :thumbsup:

    Ne nur nicht den Turbo!


    Da gibt es nur Probleme: Fehlerhafte Software Updates, lange Bremspedale, pfeifende Geräusche, laute Ansauggeräusche, viel zu hoher Verbrauch, Drehzahlschwankungen, jaulende Geräusche und und und...


    71 PS Saugertriebwerk als Zweisitzer mit festen Dach ist schon ein prima Automobil. ;)



    Wer mehr Sorgen und eventuell auch mehr Spaß haben möchte nimmt halt 90 PS oder auch mehr.
    :whistling: