Dampfen gefährdet also die Sicherheitsgurte vom Smart.
Beiträge von Andreas
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Hallo
Kann ich bei meinem nicht bestätigen der hat jetzt ca. 17.000 auf dem Tacho.
Kann natürlich sein das der Vorbesitzer nie angeschnallt war. Gehe aber nicht davon aus.
Foto wäre gut.
Kannst Du sagen im welchen Bereich es ausfranst? -
Prima Lösung!
-
Ich habe bei mir auch nen Steinschlag.
Bin sehr interessiert was die Reparatur bei Dir kostet. -
Sorry! Aber ich muss mal ketzerisch ans Werk gehen.
Ich habe den Eindruck das beim Smart gerne die Eierlegendewollmilchsau erwartet wird.
Zugegebenermaßen wäre Auch hinten eine Scheibenbremse Zeitgemäß. Aber warum jetzt das Auto als unsicher dargestellt wird weil es keine Innenbelüfteten Bremsen hat kann ich nicht nachvollziehen.
Wer am Berg lebt wird sich sicher gedanken gemacht haben welches Auto mit welcher Bremsanlage er kauft.
Wenn ich hier bei mir regelmäßig die Forstwege befahren möchte hätte ich mir doch auch einen anderen Wagen ausgesucht und fluche nicht über die mangelnde Bodenfreiheit. Das weiß ich doch vorher.Btw: Denke es wird kein Problem sein die Bremse vorne gegen Innenbelüftete auszutauschen. Für diejenigen die täglich entsprechende Strecken zu fahren haben sicher sinnvoll.
Alle anderen sollten genau prüfen ob es wirklich notwendig ist.
Ab und an geht es ja auch nicht nur um die Notwendigkeit.
Scheibenbremsen hinten täten mir auch sehr gut gefallen. Optisch! Für zwingend erforderlich auch Sicherheitsmaßnahmen halte ich es nicht.
Ich fühlte mich bisher immer Sicher in meinen 453. Insbesondere sicherer als im 450. -
Die Befristung hängt mit dem Ausstelldatum des Führerscheins zusammen. Ich habe diese drin stehen. Mein CE/C1E bis 12tsd kg ist bis zu meinem 50 gültig.
-
Hallo Zusammen,
bin schon im Fahrradträger "Fred"
am verzweifeln. Und jetzt noch mehr
Gibt es für den 44 keine AHK?
Gruß Vito
Der 44 hat doch ne Rückbank! Was brauchste da noch ne Anhängerkupplung? Beim 42 sieht das ganze natürlich völlig anders aus. -
Ja sorry! Die Sig muss ich noch mal machen.
42 mit 71 PS Coupe, Handschalter.
Durchschnittsverbrauch bei derzeit gen Spritmonitor 5.3 L. Sinkend. -
Säufer?
Heute früh fahrt zum Bäcker.
Kalter Motor - 6 km hin - einkaufen - 6km zurück. Dabei ca 1 km Dorfstraße, Rest Landstraße. Okay ich gebe zu ich bin mit 70 km/h über die Felder gecruist.
Aufnahme wurde nach dem Frühstück gemacht. Zum Bäcker ging es bei Sonnenschein und auch schon gut 22 Grad um 08:30. -
Prima! Viel Spaß mit Deinem neuen Fahrzeug.