Nix wildes, aber zum verdecken eines Kratzers vom Vorbesitzer ideal.
Und nach dem Foto zu merken, dass man mal wieder saugen sollte ...
Nix wildes, aber zum verdecken eines Kratzers vom Vorbesitzer ideal.
Und nach dem Foto zu merken, dass man mal wieder saugen sollte ...
So, jetzt hab ich mir auch mal Einstiegsleisten am Smart verbaut. Nicht weil ich das unbedingt gebraucht hätte, sondern weil genau da der Vorbesitzer einen Kratzer reingepackt hat der mich schon lange genervt hat
Bei der Gelegenheit ist mir dann aufgefallen, dass ich das Auto mal wieder saugen sollte ....
Habe es jetzt auch mal gewagt und die großen Kappen sowie die LED H4 bestellt. Bin mal gespannt auf die Funzeln, das mehr an Licht interessiert mich nicht mal so sehr sondern eher die Haltbarkeit gegenüber normalen H4 Lampen
Brauche die Erlaubnis erst in 1,5 Wochen
Bis dahin sollte die Seite ja wieder gehen.
Error 404 - bei Zappelphilips geht da was nicht
Aber die Kompatibilitätsliste kannst Du einsehen:
Ist das wirklich so? Auf der Ballistol-Webseite finde ich Folgendes:
Ich glaube nur das was ich sehe und nicht das was ein Herstellermarketing sagt.
Fakt ist, dass ich Ballistol aus einem 5 Liter Kanister schon in einen Kunststoffbecher umgefüllt habe und der Becher sich nach 3-4 Wochen langsam verformt hat.
Obendrein sagen die ja "Ölfeste Gummis" - so und welcher Gummi am Auto ist denn nun genau Ölfest und welcher nicht ?
Würde ich lassen, das JBL System wird aufeinander abgestimmt sein.
Hochtöner ist nicht gleich Hochtöner. Ein Hochtöner kann beispielsweiße bei 1600 Hz anfangen, ein anderer vielleicht erst bei 3500 Hz ---> wenn dann die Trennfrequenz bei 2000 Hz liegt, dann hört sich das eher schlechter an als besser
Du kannst eine Neuausstellung gegen einen entsprechenden Obolus beim SC beauftrage
Da hab ich doch schon angefragt, nur stellen die sich eben tot daher die Frage nach einer Alternative --> Smart Online o.ä.
Hat im Auto m. E. nichts zu suchen.
Sag ich ja "im Bereich von Messing, Kupfer und Gummiteilen absolutes Gift." Und ein Auto ist nunmal ein Bereich voll mit Gummiteilen
Dann bist Du ja jetzt in Übung und kannst die Aktion bald wiederholen ...
Genau den Gedanken hatte ich auch, und kann deinen Ausführungen nur voll und ganz zustimmen. Man könnte noch hinzufügen, dass diese "Plörre" nicht unbedingt gut ist für diverse Dichtungen und Gummiteile.
Ich bekomm jedesmal gerollte Fußnägel wenn ich höre, dass mal wieder ein Kunde ein Türschloss (Haustür) oder Zylinder mit WD40 "geschmiert" hat ...
... aber aufpassen, auch Ballistol ist im Bereich von Messing, Kupfer und Gummiteilen absolutes Gift.
Wenn es schon was zum sprühen sein muss, dann vllt. Brunox Turbo