Hat es noch ein Update gegeben für das System? Besteht das Problem immer noch oder ist es weg?
Beiträge von PizMundaun
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Jemand der sunshine live hört. Super.
Ja, das mit dem DAB... Hab's bei unseren Neuwagen in der Schweiz gleich dazugenommen, weil hier alles umgestellt wird in den nächsten Jahren und ich so viel mehr Sender habe.
Ich hoffe, dass die Variante von Rudolf einfach klappt. Würde ich dir und sunshine live gönnen.Und sonst erlebe ich Gabor immer als sehr hilfsbereit.
-
Ich hatte das Problem am Anfang (wie manche zu Beginn des neuen Smarts). Mit einem Update des Media Systems ist es dann verschwunden. Es war dazumals also klar ein Softwareproblem. Schau bei MyDrive nochmal, ob nicht noch ein Update da ist. Evt. hat es nicht die ganze "Updatewelle" mitgenommen (habe auch schon mit dem Programm gekämpft, bis es gemerkt hat, dass doch noch ein Update da ist). Sonst wüsste ich derzeit auch nicht, warum dieses Problem immer noch bzw. wieder besteht. Vielleicht haben sie das Problem aus Freude wieder eingeführt.
-
Ich habe das Phänomen nur dann gehabt, wenn ich MirrorLink genutzt habe. Dann war die Freisprechfunktion via Bluetooth und Musik etc. via MirrorLink (damit via USB-Kabel). Das hat es dann bei Auswahl von Bluetooth-Geräten auch korrekt angezeigt.
Da jedoch iPhone ja kein MirrorLink unterstützt, fällt diese Möglichkeit weg. Evt. nützt es, dass Gerät im Media System und das Media System auf dem iPhone zu entfernen und es nochmals neu zu koppeln.
Oder eben der Versuch mit dem Update (sofern das Media System nicht auf dem neuesten Stand ist). -
Also mein Media System verbindet sich automatisch mit dem Mobiltelefon. Es erkennt sich gegenseitig ohne Probleme. Musste dafür nix machen. Was nicht geht: automatisches abspielen. Da muss ich die Quelle "Bluetooth" immer separat anwählen.
-
Verkompliziere mal die Struktur.
Sprich: Nimm mal 2, 3 Lieder und steck sie auf dem Stick in je eigene Ordner. Und dann schaue und tüftle. Sinnvoll kann da ein Laptop bzw. Tablet à la Surface sein. Dann kann man das im Auto testen und ändern. Was ich schon im Auto sass mit Mobiltelefon, Tablet etc. und getüftelt habe (also natürlich nicht während dem Fahren
).
-
Ja. Sieht für mich wie die Freundin aus, wenn man ihr den Smart vor der Nase weggeschnappt hat und sie dich dann böse anschaut.
-
So sind die Leute verschieden.
Am Computer rumbasteln ist bei mir kein Problem. Da kann stundenlang versucht, nachgeschaut, kaputt gemacht und wiederhergestellt werden.
Aber beim Auto ich dann extrem vorsichtig mit rumbasteln.
Also ich würde auch den Stick formatieren, die Struktur darauf verändern etc. etc. etc. Du wärst wohl eher der Typ, der das Radio mit CD-Wechsler wieder einbaut.Daher wären deine Fragen zum Stick und meine zum Einbau.
-
-
Also wäre für dich Grundi so etwas als Sonderausstattung absolut passend, wie es hier auf Youtube zu sehen gibt: https://youtu.be/2ADKDQ-p_Eo
Find ich gut. Hätte ich auch nix dagegen. Mit dem etwas korpulenteren neuen Smart.
Wir wachsen gemeinsam in die Breite.