Beiträge von PizMundaun

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Also meine Erfahrung mit der Wendematte: Sowohl Gepäckfixierung als auch die Befestigung (unten) der Gepäckraumabdeckung halten nicht auf der Velourseite (ausser an den Aussenrändern). Und die Wendematte ist zu gross, dass man die Gepäckraumabdeckung nicht am normalen Teppich befestigen kann. :thumbdown:


    Man korrigiere mich, wenn ich zu doof bin. :D

    Soweit ich das nachvollziehen kann gemäss Promobil sind es bei einem Unterschied von 10 zu 30 Grad Celsius 2%. Kann evt. was ausmachen (ein Strich, der dann am Morgen weg ist -> Schwelle erreicht). Aber wohl weniger bei ca. 17 Liter einen Unterschied von halbvoll zu fast leer. :)

    Also, dass mal am Morgen ein Balken weniger ist als am Abend, habe ich auch schon erlebt. Aber gleich so ein Sprung... ?( Manchmal ist das Auto schon mysteriös. 8o
    Evt. ist dein Fahrzeug ja auf Diät und bedient sich in der Nacht heimlich am "Kühlschrank", damit es nicht auffällt. :D

    Interessant. :) Habe dieses Radio leider nicht. Daher kann auch nicht einfach mal mit rumdrücken mithelfen. Aber schon komisch, ist es nicht irgendwo beschrieben. Oder Smart hat gespart zu "reduce to the max" und eine Funktionseinstellung eingespart. :D

    Also ich hatte anfangs auch extrem Mühe mit der leichtgängigen Lenkung. In der Zwischenzeit geht es besser. Aber ich merke es immer noch, da ich beruflich oft Sprinter fahre und das ist ja wohl was anderes. ;)
    In welchen Situationen ich es noch merke: wie bei Grundi, die progressiven Kurven :D und bei abrupten, starken Bremsmanövern aus hohen Geschwindigkeiten, wenn ich den Impuls verspüre das nervöse Bremsen mit dem Lenkrad leicht zu korrigieren. :thumbdown: Da muss ich immer etwas auf meinen Einsatz achten. :S

    Wenn ich nur schon bedenke wie viele Stunden sie alleine bei meiner Mittelarmlehne rumgebastelt haben, weil es eine Plastikmutter drin hatte (wie kommt man auf die Idee bei den Belastungen so ne Mutter reinzumachen... ?( ). Da will ich ja nicht wissen, was das mit den Tanks und Spanngurten wird etc. etc. Da kann man ja ziemlich bald viel Geld in die Entwicklung investieren. Da müsste mal ein Ökonom zu Ende denken. Schliesslich wollen sie ja kapitalistisch gesehen möglichst viel Klotz rausholen. :P Und mit unzufriedenen Kunden und vielen, vielen Stunden Nacharbeit wird das nix. :thumbdown:

    Für mich klingt es plausibel. Wenn ich einen Gurt anhabe, dann sehe ich auch noch dicker aus. :D
    Zum Thema: Manchmal frage ich mich, was für Notlösungen gebastelt werden anstelle von anständiger Wertarbeit. Dieser Posten "Nachbesserungen" muss ja Unsummen an Geld verschlingen. Aber scheinbar ist in der Erfolgsrechnung dieses Konto weniger wichtig als andere. 8|