Mir ist das bis jetzt nur bei Schlachtschiff-FahrerInnen aufgefallen. Da habe ich jedoch das Gefühl, dass es nicht mit dem Smart zusammenhängt, sondern gewisse Leute sich auf Grund der Grösse des Wagens sehr gut fühlen. Aber vielleicht achte ich auch mehr auf diese Wagen, da sie ja kaum zu übersehen sind...
Ansonsten habe ich bisher gute Erfahrungen gemacht mit AutofahrerInnen. Ich habe mehr immer die Sorge bei FussgängerInnen oder VelofahrerInnen. Weil das Auto so kurz ist, ist man schnell dran vorbei. Da muss man schon sehr genau schauen manchmal. Insbesondere hier in Zürich, wo das Velo manchmal nicht Fortbewegungsmittel, sondern Rennfahrzeug ist.
Das allgemeine Echo auf den Smart ist jedoch gut. Smart geniesst in der Schweiz oft einen guten Ruf, weil viele schon mal einen gefahren sind z. B. beruflich und ihn als Stadtauto dann schätzen gelernt haben. Jedoch gilt er kaum als richtiges Auto. Da muss man noch überzeugen.
Beiträge von PizMundaun
-
-
Bitte, bitte. Und sonst gibt es ja noch über 400 Mitglieder. Da hat jemand vielleicht noch kurzfristiger eine Lösung bereit.
-
Ok. Dieses Problem hatte ich nicht. Evt. hat das neue Update des Programms (welches vor einigen Tagen rauskam) jetzt für diese Probleme gesorgt. Weil meine Karte schon ein Jahr im Programm registriert ist, kann ich das nicht beurteilen.
-
Hm... Ok. Die habe ich hier (von der speziellen Smart-Seite) heruntergeladen und das Erkennen hat geklappt.
-
Also du meinst die Software, welche auch zum Updaten benutzt wird?
-
Exklusivität gehört doch zu uns Schweizern dazu.
Irgendwie müssen wir ja unsere hohen Preise rechtfertigen.
-
Soviel ich weiss wurden die letzten ca. im Mai 2015 ausgeliefert.
-
Gut (oder halt auch weniger gut).
-
Ja. Hab ich gelesen. Ich muss es via Smartphone via Internet hören in der Schweiz.
-
Also meine Ladies in der Bude hören sicher was anderes. Bin immer der lauteste beim Hinfahren. Ohne JBL.
Aber denke immer über nen Bass nach.