O.K., Orig. BMW-Text:::......hauptsächlich im Schubbetrieb wird die Batterie aufgeladen. 🙄
Wenn das schon Rekuperation ist?!?!?!
Es ändert nichts an der Reichweite oder an den Kraftstoffkosten.
Die Lichtmaschine wird geschont, sonst nichts.
O.K., Orig. BMW-Text:::......hauptsächlich im Schubbetrieb wird die Batterie aufgeladen. 🙄
Wenn das schon Rekuperation ist?!?!?!
Es ändert nichts an der Reichweite oder an den Kraftstoffkosten.
Die Lichtmaschine wird geschont, sonst nichts.
=== Also auch der Diesel hat eine Lichtmaschine, der muss auch garnichts rekuperieren. 🙄
Und eine 12V Batterie mit (meistens) mehr Ampere als ein Benziner hat er sowieso.
Wo soll sonst der Strom für Heizung, Beleuchtung und Anlasser herkommen???
Das Abbremsen, das Du wahrscheinlich meinst, kommt über das Getriebe.
Im höchsten Gang ist es meistens nicht, da kann man "segeln".
Im Zubehörhandel für KFZ-Teile gibt es das alternativ auch.👍
=== Rekuperieren kann nur ein E-Motor.🤔 ===
Verbrenner haben die "Motorbremse", da wird aber nichts aufgeladen.
Geladen wird die Batterie über die Lichtmaschine.
Also den 4-Tasten Schlüssel gibt es mit 315 oder 433 MHz zu kaufen. Die können doch nicht beide nur für USA sein?
Hmmm.....müsste man direkt mal ausprobieren.🤔
Aber bei =Ali= gibt es auch viel Mist, oder mit falscher Beschreibung.
Ich habe ja keine Ahnung von dem E-SMART aber ......
DER will einem erzählen das eine normalübliche V12 Starterbatterie nicht vom Besitzer im Zubehör erworben + eingesetzt werden darf, weil ansonsten die PKW Garantie auf den SMART verfällt?
Scheint wohl dann ein generelles Problem zu sein.....🤔
Ich habe letzte Woche beim MB/SMART Center einen EQ-Fortwo aus 2017 gekauft.
Schon auf der Heimfahrt war ein kaum auszuhaltendes Pfeifen und Jaulen zu hören.
Jetzt über die Gebrauchtwagen-Garantie Austausch der Frontscheibe.
Angeblich wurde damals noch kein Primer zusätzlich zum Kleber verwendet.
Bei späteren Baujahren soll es wohl besser sein. 🙄
Wie sind denn da so die Erfahrungen???
Noch habe ich ein 10-tägiges Umtauschrecht.....