What the Hell sind "ST" Federn ?
Warum nimmt kann nicht eine bekannt gute "Marke" wie Eibach oder H&R ? War mal wieder wie üblich der Preis wichtig ?
What the Hell sind "ST" Federn ?
Warum nimmt kann nicht eine bekannt gute "Marke" wie Eibach oder H&R ? War mal wieder wie üblich der Preis wichtig ?
Dann habe ich die richtige Wahl getroffen.
Ich hatte vorher auf dem ZOE die Vorgänger-Pelle von BS, den A005. Nass wie trocken erste Sahne (für einen GJR)
Schnee-Fähigkeiten interessieren mich nicht bei 1-2 Tagen/Anno mit 3mm Schnee
Die Reifeningenieure von BS haben bei dem ja klar priorisiert: "Es ist ein Sommerreifen mit Winter-Fähigkeiten/Zulassung" .
Ich brauche im Winter an sich nur das gesetzliche Symbol auf den Pellen. Lust auf Wechsel ? Nicht mehr.
Die Bridgestone gibt es in 16" und 17". Interessant, dass die 16" etwa 10 Euro teurer. Für die 17" gibt es wohl mehr Fahrzeuge die in Frage kommen.
Die BS Turanza Allseason 6 fahre ich seit November. Extrem gut. Bei Nässe oberhalb Michelin CC.
Trocken kann jeder, sogar ein Yoko.
Klasse das du es in 30 Sekunden geschafft hast. Magst du denn den Typ noch mitteilen?
Das Problem habe ich doch eingangs beschrieben. Gleicher Typ Reifen für einen Smart Brabus vorne und hinten in Standard Größe für den Sommer.
Conti. Ist keine Raketentechnik welcher es ist. Etwas kannst du auch leisten....
Ok, du bist also der Meinung dass 2 Fabrikate auf dem Wagen ein tödliches Risiko sind. Ok, dann bin ich raus.
Aber freiwillig Yokohama fahren ? Das ist unlogisch.
Ich verstehe deinen Thread nicht, zumal 4x das gleiche Fabrikat (Marke-Sommer) problemlos lieferbar ist.
EDIT
Eine schnelle Suche ergab in nicht mal 30 Sekunden 4x identische Conti in der gewünschten Größe VA/HA . Wo ist also dein Problem ?
Ich bin, wie gesagt, raus.
Auf die Schnelle:
Oder
Einer geht noch
Budget Idee:
Semperit Test
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Beim Drücken des kleinen Knopfes am Griff der Heckklappe bzw. an der Heckscheibe passiert nichts mehr. Es erfolgt also keine Entriegelung und der Kofferraum lässt sich nicht öffnen.
Entweder Kai hat sich missverständlich ausgedrückt oder es ist doch der "Dacia-Knopf" an der Hecklappe, nicht für die Scheibe. (??)
Ich habe eben mal nach gesehen, von außen scheint er das optisch zu sein.
Er sollte den erstmal ausbauen. Am besten Fotos machen, hinten, vorne, oben, unten. Messen-Maße !
Ggf. "geht" da was . Ich kann mir kaum vorstellen dass MB/Renno nur für den Fortwo 453 eine spezielle Extrananfertigung hat bauen lassen.
Vor allem kann es jeden von uns treffen und dann wäre es sehr gut wenn wir wüßten ob irgendwas passt.
Man kauft doch freiwillig keine Yokohama nach .....