Mit den Spriegeln bin ich überfragt.
1: Die vorderen Dachgleiter (hinter den Haken) brechen schon mal, das kannst du bei 3/4 Dach gut gucken/prüfen - Taschenlampe.
2: Grundsätzlich kann man die Halterungen für die Haken etwas verschieben.
Mit den Spriegeln bin ich überfragt.
1: Die vorderen Dachgleiter (hinter den Haken) brechen schon mal, das kannst du bei 3/4 Dach gut gucken/prüfen - Taschenlampe.
2: Grundsätzlich kann man die Halterungen für die Haken etwas verschieben.
Mein Kollege war ja schon an der Hupe er hatte mir gesagt das da kein Strom ankommt… hättest du sonst eine Anleitung, würde die dann selber einmal frei legen.
Wann ? Wie ? Also ich sehe nur schräg die Kabel, ohne vorne die Abdeckung zu demontieren kommen da nur Kinderhände ran.
Ansonsten hätte ich schon was Lauteres montiert. (Mit Relais)
War zu dem Zeitpunkt die Sicherung DEFINITIV heil ?
Oh, miese Nummer. Bei meinem EQ muss man vorne hinter dem "Schlossträger" so eine Art Abdeckung entfernen.
Ohne das sieht man die Hupe (nach etwas Suche) zwar, aber man kommt nicht ran. Habe nämlich in Planung die Qäke mal auf zu rüsten, aber für die Arbeit habe ich noch keine Lust.
Geh mal direkt an die Hupenkabel - abziehen ! Mit Prüflampe und heiler Sicherung.
Ggf. ist die Spule in der Hupe durch und hat die Sicherung fliegen lassen.
Wirklich ? Du hast dich schon 1x verguckt ...
Relaisklicken ?
Ist nach dem Tausch der Sicherung und dem ersten Hupversuch die Sicherung heil geblieben oder hast du sie wieder getötet ?
Dann wäre ich erst mal bei der Hupe.
Ich tippe mal auf das Hupenrelais. Früher beim 451 war das auf dem SAM verlötet.
Kann man ersetzen wenn man weiß wo es sitzt....
Das wäre Worst Case. Auf die Schnelle konnte ich auch nicht ermitteln wie es aufgebaut ist.
"Hupen" und im Fußraum auf ein Klicken oder nicht Klicken achten. Ggf. weiß ja jemand wo das Relais sitzt.
Ansonsten bin ich raus.
Die Vorkatsonde setzt bei Gemisch-Abweichungen keinen Fehler. Nur wenn die Heizung ausfällt.
Ein Fehler, wo sich schon diverse Schrauber einen Wolf gesucht haben, ist Leistungsverlust durch Abmagern, aufgrund schleichender Alterung, ganz speziell bei Turbomotoren.
Keine MKL....
Was hat die Sonde an KM gelaufen ? Als Test könntest du mal die Sonde für 1-2 Tage ab ziehen, dann geht der Motor auf Kennfeld, zwar mit MKL, ist aber nicht schlimm.
Nach dem Wieder Anstecken und spätestens 3x Anlassen ist sie wieder aus.
Im Smart Forum wird gerade behauptet der EQ würde das Laden an 400V verweigern wenn das Drehfeld nicht stimmt.
Habt ihr davon schon mal was gehört ? Oder ist das ein 1.April Fake ?
Mir schleierhaft woher sich der TE das konstruiert.
Ich habe bei meiner recht unfangreichen Ladeinfrastruktur zu Hause nie das Drehfeld geprüft. Habe noch einen mobilen CEE Lader der auch schon an 3 Dosen funktionierte plus bei unseren Freunden.
ZOE und EQ laden immer überall einwandfrei.
Er hat PN und alle Infos bzgl. seriösen wie preiswerten Rep. Quellen, Fachleuten, von mir bekommen.
.. da gibt es ganz andere "Kaliber" als genannt.