Beiträge von Sonnenfahrer

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Ich möchte Padels die bei Betätigung ein Phaser-Geräusch oder Abschuss einen Photonen Torpedes auslösen.

    Alternativ MG-Feuer....

    Mit 140db - für unaufmerksame Fußgänger oder solche die bei "rot" gehen ...

    Meine beiden 451 haben auch immer recht früh sehr rabiat eingegriffen.

    Mein 451 Benziner auf Schnee extrem schnell und rabiat. Den 451 ED konnte ich bis zu einem kleinen Slide im Kreisverkehr ohne ESP bewegen.

    Ein mal hab ichs bei Nässe übertrieben, da kam das Heck ziemlich saftig raus, Da hat das ESP alles dicht gemacht. Es dauerte ca. 3 Sekunden bis ich wieder Leistung hatte und stand so lange wie blöd im Kreisverkehr - Gott sei dank morgends um 5:30 Uhr.


    Meinen EQ konnte ich letztens um 5:30 auch leicht sliden ohne dass was passierte.

    Hallo zusammen,


    im Gegensatz zu unserem alten 451er regelt bei unserem 453 absolut kein ESP, wenn man zügig in die Kurven geht.


    Ich weiß nicht was bei dir "zügig" ist, aber wenn du den Wagen bei 60 km/h auf Nässe auf einem leerem Supermarktparkplatz schlagartig 90 Grad rum reißt, dann sollte was regeln. Das wäre "zügig" ..... ;)


    Oder wie Blackred schrieb, bei Regen im Kreisverkehr Kickdown bis die HA leicht rum kommt. Das ist ebenfalls "zügig" - macht mit dem EQ jedenfalls einen Heidenspass, trocken wie nass.

    Die Sonde könnte beim TE auch hinüber sein, jetzt wo wir drüber sprechen. Wenn die auf komplett zu mager macht ?

    Dann liefe der 3-Ender auch wie ein Sack Nüsse.


    Die Falschluft die ich ansprach, im Worst Case auf einem Zylinder, die ist dann so gering, das spielt die Lambda weg, vergiss nicht, im Fahrbetrieb alles ok, also nur ein Furz Falschluft. Dann kommt kein Fehler.


    Fiel mir gestern noch ein, meine Rangehensweise wäre wie folgt:


    Den Motor 10-15 Minuten im Stand laufen lassen, abkühlen lassen, Kerzen raus und vergleichen. Sie müssen alle 101%ig gleich aus sehen.

    Bitte nicht verwechseln, klare Zylinderzuordnung falls man später nach Falschluft suchen muss...


    Wenn nicht: Falschluft oder Kerzenfehler. Die neuen Kerzen hat man sich natürlich schon besorgt. Rein damit, was dann ?


    Das Gleiche ? Ok, man hat ja die Kerzen nummeriert und kann nun bei der Kerze, bzw. Zylinder mit der Ausreißer-Farbe anfangen zu suchen.

    Mit BMW kannst Du mich nicht locken.


    Wie lange sind die Kerzen drin? Mal anschauen schadet nicht. Und einfach mal auslesen. Falsche Luft würde mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Fehlermeldung erzeugen. Und es gibt auch genügend sonstige Fehler, bei denen die MKL nicht dauerhaft leuchtet.


    Ich habe da gerade ein Ratespiel hinter mir. Letztes WE fing der Brabus an, unsauber zu laufen, nahm verzögert Gas an, soff wie ein Loch, hat nach sehr heißem Kat gerochen ... und hat keinen Fehler ausgeworfen. Hab heute aus Spaß (hat nur 50€ gekostet statt 450€ bei den Sternen) die Regelsonde getauscht und er läuft, als wäre nix gewesen. Die Sonde ist nicht tot, liefert aber offensichtlich verkehrte Werte. Also kein Fehler


    Bayrische MOTORENwerke. Die können auch 3-Ender ;) Im Cooper meiner Frau. 1,5 Liter, 136PS .


    Kann "Alles" : 4,x Liter Landstraße und auch mal 2xx km/h . Im Standgas kannste nen 5 Mark Stück hochkannt auf den Block stellen. Bleibt stehen.


    Kerzen hat der TE erwähnt, er macht aber nichts selber - nur Werkstatt. Bei Kerzen ist es aus meiner Erfahrung egal ob die 50km oder 50.000km drin sind. Wenn eine faule dabei ist, dann zickt die Karre - meist im Stand.


    Falschluft wird nicht als Fehler ausgeworfen. Der Klassiker: Marderbiss, unglücklich bekommt nur ein Zylinder zu mageres Gemisch. Trifft es hier zu 100%.

    Ebenso wie eine Kerze. Im Worst Case Riss oder Undichtigkeit an Ansaugbrücke.

    Die paar wenigen Prozente Falschluftmoleküle fallen nur im Stand auf, nicht bei "Gas" - wie eben der Titel schon sagt.

    Klassiker 2.0 , der Marderbiss wird nicht entdeckt weil zu blind. Dann startet ein dilettantischer Such-Marathon.


    @ Sonde bei dir

    Sonden sind Verschleißteile. Auch wenn Leistung fehlt ist die gerne platt weil sie das Gemisch bildet.

    Ich nehm dann Bosch mit offenem Ende (Stecker hat man ja) für ~ 40-45 Euro

    Das mit den LED Spannungskonvertern und dass diese Teile "Sender" sind, zieht sich durch fast alle Foren. Mir hat es den kompletten DAB im Smart 451 weg geballert als ich China LED in den H7 versucht habe. Im Markenradio ! Wahrscheinlich war auch noch der Flugfunk gestört ....


    Idee?

    Keine(n) Konverter, in deinem Fall "Dimmer" verwenden.

    Im Stand wie ein Sack Nüsse, beim Fahren ok, da bin ich eher bei Falschluft oder Kerzen.


    Ich bleibe dabei... Der Bock läuft zu mager im Stand. Marder ? Alle Schläuchlis heile ?


    Oder ne Kerze hat nen Schuss.

    Massenware, Verschleißartikel, kann man durchaus schon defekt aus der Packung ziehen !

    Oder wie mir passiert, eine NGK Iridium hat nach 10km den Geist aufgegeben. Dann kommt aber auch gern ein OBD Fehler.


    Die Kosten fürs Fahrpedal solltest du dir wieder holen....