Beiträge von Sonnenfahrer

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Seit Monaten einwandfrei. Auch bei Glätte habe ich das ESP "gefordert".

    Deine geschilderten Probleme gab es in seltenen Fällenhin und wieder beim 451 wenn der Owner nur eine Achse neu bestückt hatte und zwischen den Achsen ein deutlicher Profiltiefenunterschied bestand.

    Die haben NULL Ahnung von der Firmware 0201 oder 0202 .

    Aber ein kleiner Lichtblick: Der Bug mit dem DAB wurde behoben. Wenn mein DAB auf FM fiel, dann blieb es bei FM, egal wie stark das DAB Signal ist.

    Heute ausprobiert. Läuft.

    Da ich eh kein Eierphone habe kann ich auf das Feature verzichten. In jedem Fall fahre ich nächstes Jahr woanders hin.

    Zumal ich auch bei der Übergabe kein Inspektionsprotokoll bekam, kein Xentry Protokoll, das wurde mir heute per Mail nach Telefonat nach geliefert.

    "Haben sie kein Protokoll bekommen" - NEIN !

    Ok, danke, dann darfst du gerne auch Daumen hoch Klicks verteilen.


    Ich gehe jede Wette ein, die Jungs bei MB haben den Fehler schnell raus. Dagegen kann jede Frickelbude einpacken.


    Das mit dem SG hast du gut recherchiert.


    2+2 addiert, dann weiß man warum es einen Mangel an Servo-SG gibt. Geringe Halbwertzeit bei den Dingern ?


    Ggf. liege ich ja richtig mit meiner Annahme dass die Werkstatt es beim Schweißen zerschossen hat. Aber die Beweislage ? Dünn, sehr dünn....


    Wenn es bei dir auch so ist, dann mach nicht den Fehler und gib den ab bevor das SG verfügbar ist.... Einfach an den Armen Muskelmasse aufbauen.



    PS:

    Gebrauchte Servo SG


    Noch eines, noch andere...



    Mir fällt kein Grund ein warum der EQ ein anderes SG haben sollte.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich habe jetzt einen Termin bei Mercedes und hoffe, dass die Jungs mit ihrer Erfahrung zu brauchbaren Ergebnissen kommen.


    Endlich, doch ?


    Bis zu den Basics mit MB und SD auslesen, bzw. Ra hat es Wochen gedauert und es wurde nicht 1x "Danke" gesagt.


    Bin mal gespannt was MB raus findet. Sicherung ? Steuergerät ?


    @Kosten


    Wenn du KEINE RSV hast, dann war die Reihenfolge falsch. In dem Fall zuerst MB danach eventuell(!) Ra.

    "Lohnen" mit Sicherheit nicht für die erste Hand. Freuen tut sich wie bei vielen Investitionen auch hier die zweite Hand. Die bekommt sehr gute Kerzen, welche nachgestellt bis 2038 halten. Aber bei der heutigen Wergwerfmentalität stellt ja keiner mehr nach, weils keiner mehr kann.....


    Der Vorteil liegt nur in der Arbeitsersparniss. Wenn man ne Menge Geödel entfernen muss um die Kerzen zu wechseln, dann ist es schon angenehm wenn man erst wieder in 5-7 Jahren bei gehen muss.


    PS: "Lohnen" - die Werks-Kerzen aus dem Cooper habe ich 1/10 nach gestellt und wieder ins Regal gelegt. Die liefen bis zum letzten Kilometer 1a, obwohl der Wechselintervall von 60Tkm leicht überzogen war. irgendwann in den nächsten Jahren kommen sie wieder rein, ICH jedenfall kaufe nie wieder einen Satz für den Wagen. Selbst wenn wir ihn bis 180.000km behalten, was gar nicht so abwegig ist.