Durch den spielgel geht es. Einfach den Leitungen zur Spiegeleinstellung entlang
Wie man den Spiegel rausbekommt müsste man nur wissen, um die LED einzusetzen und die Kabel zu verlegen.
Durch den spielgel geht es. Einfach den Leitungen zur Spiegeleinstellung entlang
Wie man den Spiegel rausbekommt müsste man nur wissen, um die LED einzusetzen und die Kabel zu verlegen.
Leute, bitte lest euch doch erst einmal die Beträge durch bevor ihr euch anmeldet um zu fragen, ob jemand eine Anleitung hat
Faebseen hat bereits geschrieben, dass er eine hat und sie euch auch per Mail schicken kann. Also bitte keine Doppelt und Dreifachanfragen. Warum er sie hier nicht bereitstellt, kann ich gut nachvollziehen und wer unbedingt eine möchte, soll sich bitte die Mühe machen und Faebseen kontaktieren. Hier wird keine zum Download bereitgestellt!
Das war jetzt nur für die zukünftigen Leser, damit wir mal in der Sache hier weiter kommen
Zurück zum Thema:
ich habe das Bild eines ausgebauten Media Systems gefundenimage.jpeg
Kann dies jemand bestätigen?
Hatte nach ISO Steckern gesucht, aber leider keinen gefunden. Existieren diese nicht oder noch nicht? Smart_connect hat doch ein DIN Radio drin. Wie hast du das verbunden?
Ich hatte auch, da dass Media System von Renault ist, mich auch in Twingo Foren umgesehen, leider bisher ohne Erfolg
Wenn man ein Bild von dem ISO Stecker hätte, könnte man rausfinden, wo die Audio-Signale verlaufen. Diese dann für Hi-Low abzweigen und den Plus für das Remote nutzen. Zumindest wäre das mein Ansatz...Strom von der Batterie in den Innenraum wird wahrscheinlich das kleinste Problem.
Ja klar, wenn man nun das Radio und den Einbau verrechnet bist du dann bei Ca 700-800€ und wenn das immer noch nicht viel ist, dann kommt man sogar vielleicht günstiger davon indem man einfach dein eigenen Smart verkauft und einfach einen neuen MIT DAB bestellt
Hey PoWder,
Das sieht echt klasse aus!
Die Beleuchtung ist bei dir in den Türgriffen, richtig?
Ist aber doch Original und nicht nachgerüstet?
Beim Smart bekommt man die Beleuchtung wohl nicht an den Griffen versteckt
Da bietet sich der Spiegel glaube ich eher an.
Danke für die schnellen Bilder!
Hat jemand mit dem Thema schon Erfahrung? Finde es sehr praktisch, habe es aber noch nie in nachgerüsteter Form gesehen. Die Verkabelung dürfte kaum Schwierigkeiten bereiten. Aber einfach außen mit Klebestreifen ankleben, klingt für mich nach Baumarkttuning
Diese meine ich zB
Wie sieht es mit TÜV aus? Da es im Betrieb nicht genutzt wird, wäre es im Prinzip eintragungsfrei. Aber vielleicht hat jemand einen engen Draht zu einem Prüfer.
Ich habe endlich einen 3D Drucker und überlege ernsthaft mir eine Bohrung in den Spiegel zu setzen und für diese LED eine Halterung zu drucken. Einen Stopfen quasi.
Aber wie gesagt, keinerlei Erfahrungen...
Gibt es die eigentlich als Zusatzausstattung?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Hier nochmal die Infos von einem Experten
Was raten Sie Betroffenen? Den Hebel nicht voll durchzudrücken. Die Zapfpistole kann die Kraftstoffzufuhr auf drei Geschwindigkeiten regeln. Wer auf der ersten oder zweiten Stufe einrastet, hat keine Abschaltprobleme beim Tanken.
Knacken aus dem Motorraum ist tatsächlich normal, bzw. kein Mangel. Das sind die Hitzebleche, die zu schnell abkühlen und wieder in Form "springen". Kann man beseitigen in dem man sie etwas lockert, bzw. das Loch für die Schrauben vergrößert. Ist aber eine Glückssache, die richtige Bohrung zu finden und das Blech so anzuziehen, dass es genug spiel hat beim Ausdehnen und trotzdem während der Fahrt nicht klappert. Oder klingt das Geräusch anders?
Hey PoWder,
Man kann nicht nur Deutschland installieren. Das habe ich wohl misverständlich ausgedrückt.
Also alle Services (außer Radarwarner, der aber mittlerweile gar nicht mehr zur Verfügung steht) können aktualisiert werden. Die ersten 3 Jahre kostenfrei. Das EU Update aber nur die ersten 3 Monate. Ich konnte am Anfang zwei aufeinander folgende Updates der EU Karte durchführen, da diese noch von 2014 waren und bei mir vom Autohaus nie installiert wurden. Erst dann erhielt ich die Meldung: Ihr EU-Liveupdate Service ist abgelaufen. Dann habe ich die restlichen Services aktualisiert und dort war auch ein Update der D-Karte dabei, da diese wohl für 3 Jahre kostenlos ist. Wenn bei dir nichts angezeigt wird, bedeutet es, dass alles auf dem neusten Stand ist
Es kann also einem passieren, dass ein Kreisverkehr im EU Ausland nicht angezeigt wird, aber die Änderungen in Deutschland werden weiterhin eingespielt.
Oder hast du etwa alle Karten gelöscht?
Eincodieren und freischalten machen sie schon, kostet nur wirklich eine Menge. Habe im WWW gelesen, dass allein das freischalten der Rückfahrkamera 89€ kostet, ohne Kamera, ohne Einbau. Nur Stecker dran Kamera freischalten, Stecker ab.
Man kann alle Services 3 Jahre nutzen, die Deutschlandkarte auch. EU Kartenupdate nur 3 Monate, aber man kann alle Updates, die innerhalb der drei Monate nach Inbetriebnahme erschienen sind, auch zu einem späteren Zeitpunkt machen. Ich habe einen 42 gebraucht gekauft und habe die Updates machen können, obwohl der Wagen schon fast 2 Jahre alt ist. Alle Updates die nach den 3Monaten erschienen sind, wurden mir nicht angezeigt, bzw. stand dann dort, dass mein EU-Updateservice abgelaufen ist.