Beiträge von TimoB

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Die Theorie hatte ich auch schon.


    Is aber auch, wenn er warm ist :D


    Meistens, wenn man bei 50 leicht den Berg hoch fährt und der Gang eins zu tief is.
    Dann müffelts arg schwefelig...


    Aber der CS Pott hilft zu übersehen... 8o

    Siehst Du im Video ein bißchen. Abgas zieht schön hoch.
    Windschott bringt garnichts.


    Deswegen habe i als ich unserem Cabrio hinterher gefahren bin, die Recherche eingestellt.


    Vielleicht wurde deswegen die Brabus-Original-Anlage nicht mit "hinten raus" genehmigt.


    @manoku:


    Wenns schon stinkt, mach den Auspuff von CS drunter :D
    Unserer stank mit der originalen Anlage nicht, aber getauscht wird nicht :D

    Willkommen im Club.



    Brabus Cabrio stinkt säuerlich




    Ich konnte im Winter mal beim hinterherfahren die "Rauchschwaden" beobachten.
    Dach offen => es kräuselt sich übers Verdeck in den Innenraum.


    Daher bei uns zu 100% Abgasgeruch. Leider.
    Vermutlich durch den CS-Pott (Rohre nach hinten) deutlicher.
    Aber der Klang ist einfach so gut, der originale kommt nicht mehr drauf...



    [€dit:]


    Hab das Video gefunden. Per Auge sah man deutlich, wie es hoch zog...


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier wird nur die Abweichung überprüft.



    1. Luftdruck prüfen bei Bedarf korrigieren.
    2. Luftdruck als Referenz speichern.
    3. Meldung kommt nur, wenn Abweichung größer X ist.


    Das oben genannt hab ich im CLA auch. Smart ist n paar Klassen niedriger angesiedelt




    rdk.jpg

    Mein Senf zur Klima:


    a) Die ist zu klein Dimensioniert
    b) Sie schaltet ruppig ein/aus (vermutlich bauartbedingt, da wird keine Software helfen)
    c) Wenn sie zuschaltet, "schmeißt" sie sich in den Riemen, der ganze Smart ruckelt


    Fuhr jahrelang Fiat. Bei den kleinen Motoren (unter 75PS) spürte man die Klima auch deutlich. Aber quasi dauerhaft ab einschalten.
    Da ruckelte nichts zwischendurch.



    Ich vermute, dass die Probleme bauartbedingt sind. So wie Smart es gebaut hat, nicht stand der Technik :)
    Die Klima wird einfach aus Spritspar- oder Emissionsgründen abgeschaltet, wenn Solltemp. erreicht.
    Da kann es im Sommer schon zum On/Off - On/Off - On/Off kommen...


    Da kann leider kein SC was ändern.



    Manchmal denke ich, dass bei Smart erstmal die jungen Ingenöre üben dürfen bevor es an "richtige" Autos geht.
    Was schade ist aber so ziemlich alles erklärt, was das Hause MB hier abliefert...


    (Kleines Beispiel Blinker-Zurücksteller: Warum mache ich das auf exakt 90 Grad? Man muss fast bei jedem Abbiegen entweder kurz "überlenken" oder Hand anlegen...) ;(<X

    Und ich finde immer toll:" Meine 400 vorherigen Fahrzeuge hatten das nicht.."


    Alle genannten haben vermutlich den Übeltäter Trommelbremse nicht.
    Wenn wir uns mal zurückerinnern: Meine KFZ Karriere begann 98. Meine ersten Autos hatten Trommelbremse.
    Und ratet mal, was nach Fahrzeugwäsche / Regen / Winterbetrieb ab und zu war?


    Richtig, die Trommelbremse pappte fest.


    Und vermutlich ist die Trommelbremse heute billiger hergestellt als früher, muss ja keine 15-20 Jahre alt werden...

    Vermutlich haben der 44 und der Twingo die selbe Scheibe und sie wird nicht extra für den 44 produziert.



    Und für mich heißt DC = Duo Color


    Die wird einen grün / blau Keil haben...