Ich hab bei beiden 453er diese im Einsatz:
Beide mit Prüfzeichen, die beim Cabrio sind schon 10.000km drauf, sorgenfrei.
gibt's manchmal bei Ebay für n paar Euro weniger.
Aber 30 .- find ich auch i.O.
Ich hab bei beiden 453er diese im Einsatz:
Beide mit Prüfzeichen, die beim Cabrio sind schon 10.000km drauf, sorgenfrei.
gibt's manchmal bei Ebay für n paar Euro weniger.
Aber 30 .- find ich auch i.O.
*Abo löschen*
Die twinamic war bei mir der ausschlaggebende Punkt...
Kann ich bei meinem Emailprogramm in 30 Sekunden einrichten.
Nennt sich autoreply und soll suggerieren, dass mir Deine Anfrage wichtig ist
heißt aber nicht, dass ich dann Deine Email wirklich an den richtigen weiterleite...
Sätts laif
Ich denke, das Kontaktformular ist nicht der richtige Weg.
Vielleicht hast Du das gemeint, und das ist ja auch ok.
Und Email das selbe. Geschrieben an? info@smart.de o.ä.?
Aber wer bekommt die Email? Vermutlich das Marketing. Bis die jetzt den richtigen Ansprechpartner finden... Vermutlich wird die Email irgendwann gelöscht.
Der richtige Weg führt leider über Maastricht.
Und wenn Dir der Weg jetzt erst aufgezeigt wird, musst Du halt Deine Wut & Enttäuschung noch einmal zusammenpacken und Deinen Text erneut formulieren...
a) hier liest kein Smartmitarbeiter mit, der was zu sagen hat.
b) und wenn, würde sich nichts ändern.
2020 verschwindet der Benziner aus dem Smart, da machen die maximal das nötigste.... Leider...
beschwer Dich bei Mercedes
Vermutlich zu klein.
Ist ja als Stadtauto konzipiert. Leider.
Schau mal, wie der Teppich im Fussraum befestigt ist.
Auch mal reinliegen und nach oben schauen
Bei meinem Abarth Punto Evo muss bei der Beifahrerseite der Hauptsicherungskasten gelöst und mit einem Holzstiel zur Seite gebogen werden.
Selbst dann verkratzt man sich noch alles...
Smart: Top!