Also ich war mit den dunklen Flecken bei der Straßenausleuchtung von Gen1 bisher nicht so zufrieden, ich würde auch gerne wissen ob sich das mit Gen2 noch verbessert hat
Beiträge von bm3
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Die App hat ja wirklich schon das was man braucht und wenn man A/C drückt geht im Stand die Klimaanlage an ? Funktioniert das bei dir ? Dann kann mich Mercedes mal...
Da bringt ein einzelner Hobby-Entwickler mehr auf die Reihe als Mercedes in zig Jahren.
-
BYD baut aktuell ein ordentliches Servicenetz hier auf.
-
Selbst mit dem OVMS lässt sich momentan nicht die Klimaanlage einschalten,das gibt die Software für den ED4 (noch) nicht her. Oder liege ich da falsch? Das ist aber gerade die Funktion die wir benötigen.
-
Das Smart-Servicecenter bei dem wir vor 2 Monaten gekauft hatten ist ein anderes als das räumlich deutlich näher liegende Center das den Fehler ganz bewusst beheben sollte. Mir wurde heute von Center Nr.1 gesagt, dass diese Rechnung nicht an mich adressiert gehört sondern an Center Nr.1 . Damit wird dann auch ein Schuh aus der Händler-Gewährleistung die wir bei Nr.1 noch haben. So schlau hätte der Service-Mann bei Smart-Center Nr.2 aber auch sein können, er hatte alle Infos dazu von mir und macht das jeden Tag. Mir geht es jetzt mit dieser Info jedenfalls schon besser.
Hier die Rechnung:
-
Da stehen doch schon so einige Ausschlüsse in den Bedingungen, lange nicht mehr durchgelesen?
Hier hat man sich nach Auskunft des Mitarbeiters scheinbar auf den Ausschluss von Firmware-Neuinstallation darin berufen. Mercedes macht Arbeitsvorgaben > Versicherung schließt aus > Kunde badets aus.
-
Ich habe nochmal an die Versicherung geschrieben, jetzt deutet diese zart an dass sie (kulanter und ausnahmsweise) auch die Kosten des gestrigen Werkstattbesuches übernehmen will wenn von der Werkstatt nachgewiesen wird dass die Aktion gestern nicht zum Erfolg führte. Momentan ist der Ball also wieder bei der Werkstatt. Ich werde da nicht wieder hinfahren bevor nicht die Kostenübernahme durch die Versicherung eindeutig geklärt ist.
-
Kurzer Zwischenbericht von meinem Termin heute in einer Filiale eines großen Smart/Mercedes -Händlers hier in Hessen. Ich bekam nach einigen Stunden einen Anruf, es hätte funktioniert, könnte das Auto wieder abholen.Die sind nach einer Mercedes-Arbeitsanweisung dafür vorgegangen, die Firmware der TCU wurde neu installiert, dazu muss nach Auskunft eines Mitarbeiters die TCU auch neu auf das Auto codiert werden, eine Verbindung zum Mercedes-Server bestehen. Ein Reset der TCU wurde auch gemacht.Das Auto soll danach mindestens für einige Minuten noch bewegt werden , wurde Alles so gemacht, genützt hat es aber nichts, an der Fehlermeldung der App hat sich bis heute Abend spät nichts geändert, ist genauso wie vorher. Die jung@smart sg-100 Versicherung lehnte dazu noch ganz locker die Übernahme der Rechnung dafür ab. Die soll etwa bei 240€ liegen, ohne dass sich für mich irgend etwas gebessert hat. Da bin ich noch in der Diskussion darüber mit der Werkstatt, ist noch nicht bezahlt.
-
Da ich noch ziemlich neu beim Smart 453 bin,welcher OBD-Dongle ist das ?
...Ich habe die Vorklimatisierung inzwischen auf die dritte Taste des Schlüssels gelegt (OBD-Dongle) - damit habe ich die wichtigste Funktion „gerettet“..
-
Achja, an das CAC hatte ich natürlich vor 2-3 Wochen auch mehrmals gemailt wegen einem Reset für meine TCU, nie eine Antwort bekommen. Erst als die Werkstatt dort angefragt hatte gabs die Antwort dass der Reset in der Werkstatt durchgeführt werden soll, die TCU wäre über 2G nicht mehr ansprechbar. Kunden antwortet das CAC scheinbar nicht mehr. Habe jetzt einen Werkstatttermin am 04.Juli wegen Reset der TCU.